Mo., 18.07.2022 , 10:02 Uhr

Streit zwischen Vater und Sohn eskaliert - Vollsperrung auf der A70

Sohn offenbar psychisch vorbelastet

Am Samstagabend (17.07.2022) lie ein Familienstreit auf der A70 im Kreis Haßberge völlig aus dem Ruder. Ein Vater fuhr mit seinem offenbar psychischen belasteten 29-jährigen Sohn auf der A70 von Schweinfurt in Richtung Bamberg. Zwischen den Anschlussstellen Knetzgau und Eltmann eskalierte ein Streit zwischen den beiden, sodass der Vater das Fahrzeug auf dem Standstreifen anhielt und die Polizei verständigte.

Taschenmesser sichergestellt

Zunächst soll es nur zu verbalen Auseinandersetzungen gekommen sein. Später soll der Sohn seinen Vater im Gesicht gekratzt haben. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes durch die Einsatzkräfte konnte in dessen Hosentasche ein Taschenmesser aufgefunden werden, welches er jedoch nicht verwendet hat.

Ermittlungsverfahren eingeleitet

Die Rettungskräfte rückten mit zahlreichen Fahrzeugen an und konnten den Sohn in Gewahrsam nehmen. Sohn und Vater wurden beide leicht verletzt. Für die Dauer des Polizeieinsatzes war die A70 in beiden Richtungen komplett gesperrt. Der Auslöser für den Streit und der genaue Ablauf sind derzeit noch unklar. Der Sohn wurde in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. Den 29-Jährigen Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Bedrohung.

 

A70 voll gesperrt Bedrohung Ermittlungsverfahren eingeleitet Fahrzeug hält auf Standstreifen Großeinsatz der Polizei Körperverletzung psychisch belastet Streit eskaliert Taschenmesser sichergestellt

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden