Sa., 19.07.2025 , 17:22 Uhr

Stundenlange Sperrung auf der A3 - Zwei Unfälle fordern sieben teils schwer Verletzte

Bei zwei aufeinander folgenden Verkehrsunfällen auf der A3 bei Waldschaff am Samstagvormittag sind insgesamt sieben Menschen teils schwer verletzt worden. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die A3 in Richtung Frankfurt war für Stunden gesperrt.

Gleich zwei Unfälle in Richtung Frankfurt

Zwischen der Kauppenbrücke und der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff ereignete sich gegen 9:30 Uhr der erste Unfall. Ein 36-Jähriger wollte mit seinem Ford die Spur wechseln, übersah hierbei aber einen Mercedes mit Anhänger. Der Ford stieß mit dem Anhänger zusammen, weshalb ein herannahender VW stark abbremsten musste. Daraufhin krachte eine hinter dem VW fahrende Frau mit ihrem Opel in den VW. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Vier weitere Unfallbeteiligte kamen mit leichten Verletzungen davon, sie wurden ebenfalls in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Rückstau sorgt für weiteren Unfall

Durch den Unfall bildete sich auf der A3 in Richtung Frankfurt ein Stau auf der Autobahn. Ein 44-jähriger Skoda-Fahrer erkannte dessen Ende zu spät und fuhr in das Heck eines Fords. Dabei wurde ein Mitfahrer in dem Skoda so schwer verletzt, dass auch er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Die Beifahrerin des Fords kam leicht verletzt in eine Klinik, der Unfallverursacher sowie der Fahrer des Fords blieben unverletzt.

Ersthelferin wird zu Wettkampf gefahren

Bei beiden Unfällen haben sich mehrere Ersthelfer um die verunfallten Personen gekümmert. Eine von ihnen, eine junge Sportlerin, war auf dem Weg zu einem Sportwettbewerb in Hösbach. Nachdem sie sich hervorragend um die Verletzten gekümmert hatte, zeigte sich die Feuerwehr Waldaschaff daher erkenntlich: Sie brachten die junge Frau abseits der Autobahn nach Hösbach, sodass sie noch rechtzeitig an dem Wettkampf teilnehmen konnte.

Hoher Sachschaden und viel Stau

Aufgrund der zahlreichen beteiligten Unfallfahrzeuge musste die Autobahn für die Bergungsarbeiten teils voll gesperrt werden. Lediglich der ein Ford und der Mercedes konnten noch eigenständig weiterfahren. Alle anderen Fahrzeuge und auch der Anhänger mussten abgeschleppt werden. Erst nach rund 3 Stunden normalisierte sich der Verkehr auf der A3 in Richtung Frankfurt wieder.

a3 Ersthelfer Frankfurt Hubschrauber Rettungshubschrauber Stau Unfall Verletzte Waldaschaff

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Oldtimer-Crash auf der A3 sorgt für kilometerlangen Stau Ein Porsche 911 ist am Donnerstagnachmittag bei Waldaschaff verunglückt – der Fahrer hatte Glück im Unglück. Oldtimer schlittert über Fahrbahn Am Donnerstagnachmittag verlor ein 74-Jähriger auf der A3 zwischen Bessenbach/Waldaschaff und Weibersbrunn die Kontrolle über seinen Oldtimer-Porsche. Das Fahrzeug prallte in die Außenleitplanke und kam nach rund 150 Metern auf der mittleren Spur zum Stehen. 16.06.2025 Spektakulärer Unfall auf der A3 bei Waldaschaff – Peugeot landet auf Betonschutzwand Am Sonntagabend (15. Juni 2025) ereignete sich auf der A3 bei Waldaschaff ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Transporter samt Anhänger kam ins Schleudern und landete auf der Mittelabtrennung zwischen den Richtungsfahrbahnen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeuge beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Schleuderfahrt endet auf Mittelabtrennung Gegen 22 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit einem Peugeot Boxer 15.04.2025 Schwerlasttransport in Unfall verwickelt – Ein Beteiligter erleidet schwere Verletzungen Am Montagabend kam es kurz nach 23:30 zu einem schweren Verkehrsunfall. Begleitfahrzeug von Schwerlasttransport in Unfall verwickelt Auf der A3 bei Waldaschaff im Landkreis Aschaffenburg war ein Schwerlasttransport mitsamt vier Begleitfahrzeugen unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff und der Kauppenbrücke kollidierte ein Posttransporter mit dem Heck eines Begleitfahrzeuges und kippte um. Das Begleitfahrzeug stellte sich quer 07.01.2025 Schwerer Unfall auf der A3 - BMW überschlägt sich mehrfach Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntagabend auf der A3 bei Waldaschaff ereignet. Kontrollverlust bei regennasser Fahrbahn Der Unfall ereignete sich kurz nach 22 Uhr, als der Mann in Richtung Würzburg unterwegs war. Vermutlich aufgrund der regennassen Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der BMW kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug