Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Waldaschaff in Fahrtrichtung Würzburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 9:30 Uhr touchierte ein Audi-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache zunächst einen Lkw, prallte anschließend in das Heck eines Schwertransporters und kam schließlich an der Außenleitplanke zum Stehen.
Der Audifahrer zog sich bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen zu und wurde nach einer Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des Schwertransporters wurde leicht verletzt, benötigte jedoch keine weitere Behandlung.
Ein alarmierter Rettungshubschrauber war bereits im Anflug, konnte aber wieder abdrehen, da er nicht benötigt wurde. Während die beiden Lkw eigenständig ihre Fahrt zur Werkstatt fortsetzen konnten, entstand am Audi ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf mehrere Zehntausend Euro.
Die Feuerwehr Waldaschaff und die Autobahnmeisterei sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn. Um ausgelaufene Betriebsstoffe zu entfernen, wurde eine Fachfirma mit einer Spezialmaschine hinzugezogen. Nach einer rund halbstündigen Vollsperrung konnte der Verkehr auf zwei Spuren an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Trotz der Freigabe kam es für mehrere Stunden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.