Mo., 21.10.2013 , 13:01 Uhr

Supermacherin Jasmin Schuhmann aus Tückelhausen

Jasmin Schuhmann aus Tückelhausen bei Ochsenfurt ist Bayerns Supermacherin 2013! Sie konnte sich beim Finale der Nachwuchskampagner des bayerischen Handwerks „Macher gesucht“ durchsetzen, das teilt die Handwerkskammer für Unterfranken mit.

Bildunterschrift:

 Gratulation an Bayerns Supermacherin 2013 (v. l.): Heinrich Traublinger, MdL a.D., Präsident des Bayerischen Handwerkstages, Siegerin Jasmin Schuhmann und Kreishandwerksmeister in Kitzingen, Michael Bissert. (Foto: Heß)

 

In den Fernsehstudios des Bayerischen Rundfunks in Unterföhring waren die 15-Jährige und elf weitere Kandidaten aus ganz Bayern angetreten, um den Supermacher 2013 zu küren. Dabei galt es für sie, die Jury aus Make up-Artist Boris Entrup, Ex-Fußballprofi Simon Jentzsch vom FC Augsburg und Konditormeisterin Angelika Schwalber von ihren Macherqualitäten zu überzeugen. So mussten sie zum Beispiel Eischnee schlagen, Handwerkern die richtigen Werkzeuge zuordnen und aus kleinen Rohrstücken eine Figur mit Armen und Beinen zusammenbauen. Höhepunkt des Finales war jedoch die Präsentation eigener Werkstücke. Jasmin Schuhmann bewies dabei mit einem Kuchen, der außen und innen der Erdkugel gleicht, ihr Talent als Konditorin.

Unterfranken stark vertreten

Mit dem Sieg von Jasmin Schuhmann setzt sich für Unterfranken die Erfolgsgeschichte von „Macher gesucht!“ fort. 2012 hatte sich Christian Pauls aus Aschfeld (Landkreis Main-Spessart) mit einem selbst gebauten Computergehäuse aus Holz einen Supermacher-Titel gesichert. Zu den Siegern von „Macher gesucht!“ gehören außerdem Franziska Pfeuffer aus Heidenfeld im Landkreis Schweinfurt (2011), Julian Lutz aus Weilbach im Landkreis Miltenberg (2010) und Toni Schmitt aus Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld (2008).

TV-Tipp

 Das Finale von „Macher gesucht!“ wird am Sonntag, 10. November 2013, um 15:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt.

Nachwuchskampagne „Macher gesucht!“

 „Macher gesucht!“ ist die Nachwuchskampagne des bayerischen Handwerks. Sie hat das Ziel, junge Talente im Handwerk zu fördern und auf die Vielfalt und Karrierechancen im Handwerk aufmerksam zu machen. Für die 6. Runde von Macher gesucht! hatten sich in diesem Jahr bayernweit über 1.100 Jugendliche beworben. Sie spielen auf der Internetseite www.lehrlinge-fuer-bayern.de um den so genannten „Macher Cup“ und können sich dann für die Endrunde qualifizieren.

(Quelle: Pressemitteilung Handwerkskammer für Unterfranken)

 

 

 

Finale Handwerkskammer für Unterfranken HWK Jasmin Schuhmann Kampagne Kondotor Landkreis Macher gesucht Supermacher Tückelhausen Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 29.04.2025 Wissenschaftskonferenz ,,ScienceFem“ für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 5. Juni zur Hauseigenen Wissenschaftskonferenz für Frauen. Neben der ,,ScienceFem“ findet dieses Jahr mit der ,,Science4all“ ein Parallelprogramm für Schülerinnen und Schüler statt. Wissenschaftskonferenz nur für Frauen Am 5. Juni wird die zweite ,,ScienceFem“ von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt veranstaltet. Bei der 2024 eingeführten 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 27.02.2025 Was heute an Altweiberfasching los ist - Veranstaltungstipps Traditionell wird am Donnerstag vor Aschermittwoch der Altweiberfasching gefeiert – so auch heute. Wo man heute in der Region Fasching feiern kann, erfahren Sie hier: In Würzburg: Irish Pixie, 18 Uhr: Altweiberfasching Jenseits, 18 Uhr: Altweiberfasching Sternbäck, 14 Uhr: Altweiberfasching Waldschänke Oberdürrbach, 19 Uhr: Kölschparty Pfarrgemeinde Zellerau, 19:11 Uhr: Altweiberfasching Loma, 19 Uhr: Altweiberfasching Radlersaal