Ab kommenden Schuljahr wird es eine Taktverdichtung bei allen fünf Straßenbahnlinien in Würzburg geben. Das hat der Stadtrat am Donnerstag beschlossen.
ÖPNV-Nutzer in Würzburg dürften in diesen Tagen gemischte Gefühlen über die Änderungen im ÖPNV empfinden: Einerseits wurde bekannt, dass die Tarife im VVM ab August um durchschnittlich 5,5 Prozent steigen, andererseits ist jetzt aber auch klar, dass der Takt bei allen fünf Straßenbahnlinien verdichtet wird. Ab kommendem Schuljahr soll man dann die Möglichkeit haben, alle fünf Minuten in eine Straßenbahn einzusteigen.
Die Straßenbahnen zwischen Heuchelhof und Hauptbahnhof sollen künftig in einem fünf-Minuten-Takt fahren – um das auf der meist genutzten Strecke zu garantieren, werden andere Fahrzeiten leicht verschoben. Grundsätzlich werden aber alle Straßenbahnlinien mindestens im 15-Minuten-Takt fahren – nicht nur unter der Woche tagsüber, sondern auch abends und am Wochenende. Die Bahnen sollen auch noch nach 20 Uhr unterwegs sein.
Ziel ist es, den ÖPNV attraktiver zu machen, Umsteigemöglichkeiten zu optimieren und lange Wartezeiten an den Haltestellen zu vermeiden. Vor allem in Hinblick auf das 49-Euro-Ticket, das ab diesem Monat gültig ist, wird mit einem erhöhten Aufkommen in den Bahnen gerechnet.