Di., 08.08.2017 , 17:16 Uhr

Tarifabschluss im bayerischen Einzel- und Versandhandel

Mehr Geld für Arbeitnehmer – Der Einzel und Versandhandel kann sich nach vierzehn Wochen Tarifkampf nun über einen erfolgreichen Abschluss freuen. Dieser sieht eine Erhöhnung der Löhne und Gehälter um insgesamt 4,3 Prozent in den kommenden 24 Monaten vor. Dabei werden die Entgelte ab dem 1. Juli diesen Jahres rückwirkend um 2,3 % und am 1. Mai 2018 um weitere 2,0 % erhöht. Zusätzlich erhalten die Beschäftigen eine Einmalzahlung über 50 €. Auch die Ausbildungsvergütungen werden überproportional erhöht. Insgesamt waren über eintausend Streikaktionen im bayerischen Einzelhandel vorausgegangen.

Einzelhandel Erfolg Tarifabschluss verdi

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Kitzingen heißeste Stadt Bayerns - Handel zieht Sommerbilanz Durch die wechselhafte Wetterlage zwischen Hitzewellen, die dafür sorgten, dass Kitzingen sich den Titel als heißeste Stadt Bayerns sichern konnte und Regenschauern blieben diesen Sommer eigene Branchen hinter ihren Umsatzerwartungen zurück. Kitzingen wurde zur heißesten Stadt Bayerns Der bayerische Sommer bewegte sich dieses Jahr in extremen. Während der Juli zwar einiges an Regenschauern bereithielt, handelte 12.02.2025 Warnstreik in Würzburg - Einschränkungen im öffentlichen Dienst Weitreichender Streik Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, folgten auch in Würzburg Beschäftigte im öfftenlichen Dienst dem bundesweiten Aufruf der Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik. Rund 150 Menschen versammelten sich vor dem Rathaus, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu demonstrieren. Die Auswirkungen waren in der gesamten Stadt zu spüren: Busse, Straßenbahnen und 28.11.2024 Ermittlungserfolg Kriminalpolizei Würzburg - 8 Personen nach Rauschgiftermittlungen in Haft Nach mehreren Monaten intensiver Ermittlungsarbeit im Rauschgiftbereich konnten die Kriminalpolizei Würzburg und die Staatsanwaltschaft Würzburg neun Personen festnehmen. Acht davon sitzen nun in Untersuchungshaft. Ermittlungen seit Februar bis September Die Ermittlungen, die von Februar bis September dieses Jahres stattfanden, wurden in enger Abstimmung zwischen der Kriminalpolizei Würzburg und der Staatsanwaltschaft Würzburg durchgeführt. Eine eigene Ermittlungskommission 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit