Der Hersteller von Backautomaten MIWE steht derzeit im Fokus von Arbeitskampfmaßnahmen, da die IG Metall gemeinsam mit dem Betriebsrat einen Tarifvertrag aushandeln möchte, welcher bislang nicht existiert. Am Dienstagmorgen soll nun gestreikt werden.
Ein bereits für Anfang Oktober angesetzter Warnstreik wurde von der Gewerkschaft zunächst ausgesetzt, da die Geschäftsführung von MIWE Gesprächsoffenheit zeigte. Dennoch kam es zu einem Konflikt: Kurz vor den geplanten Verhandlungsterminen wurden diese von Seiten des Unternehmens abgesagt. Ein Vorgehen, das von der IG Metall stark kritisiert wird. Als Reaktion darauf hat die Gewerkschaft entschieden, die Arbeit niederzulegen. Die Forderungen der IG Metall sind konkret: eine Lohn- und Gehaltserhöhung von elf Prozent für die MIWE-Arbeitnehmer in Arnstein, die Einführung einer weiteren Arbeitszeitverkürzung sowie die Zahlung einer Prämie zum Ausgleich der Inflation. Von Unternehmensseite wurde laut Gewerkschaftsangaben bereits eine Arbeitszeitreduktion von 39 auf 37 Stunden im Oktober ohne Verhandlungen durchgeführt.