Di., 07.11.2023 , 09:36 Uhr

Tarifkonflikt bei MIWE in Arnstein - IG Metall ruft zu Warnstreik bei Backautomatenhersteller auf

Der Hersteller von Backautomaten MIWE steht derzeit im Fokus von Arbeitskampfmaßnahmen, da die IG Metall gemeinsam mit dem Betriebsrat einen Tarifvertrag aushandeln möchte, welcher bislang nicht existiert. Am Dienstagmorgen soll nun gestreikt werden. 

IG Metall beklagt unwürdiges Hin und Her

Ein bereits für Anfang Oktober angesetzter Warnstreik wurde von der Gewerkschaft zunächst ausgesetzt, da die Geschäftsführung von MIWE Gesprächsoffenheit zeigte. Dennoch kam es zu einem Konflikt: Kurz vor den geplanten Verhandlungsterminen wurden diese von Seiten des Unternehmens abgesagt. Ein Vorgehen, das von der IG Metall stark kritisiert wird. Als Reaktion darauf hat die Gewerkschaft entschieden, die Arbeit niederzulegen. Die Forderungen der IG Metall sind konkret: eine Lohn- und Gehaltserhöhung von elf Prozent für die MIWE-Arbeitnehmer in Arnstein, die Einführung einer weiteren Arbeitszeitverkürzung sowie die Zahlung einer Prämie zum Ausgleich der Inflation. Von Unternehmensseite wurde laut Gewerkschaftsangaben bereits eine Arbeitszeitreduktion von 39 auf 37 Stunden im Oktober ohne Verhandlungen durchgeführt.

Arbeitskampfmaßnahmen Arbeitsniederlegung Arbeitszeitreduzierung Arnstein Backautomatenhersteller Forderungen Gewerkschaft IG Metall MIWE Prämie Tarifkonflikt Tarifvertrag Termin abgesagt Warnstreik

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2025 Unsichere Zukunft für rund 1400 Beschäftigte - Brose erwägt Schließung des Würzburger Standorts Die Zukunft des Brose-Werks in Würzburg ist ungewiss: Rund 1400 Arbeitsplätze stehen möglicherweise vor dem Aus. Laut IG Metall könnte der fränkische Automobilzulieferer den Standort bis 2027 vollständig aufgeben. Standort auf dem Prüfstand Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Brose-Konzern die Schließung seines Werks in Würzburg in Betracht zieht. In einer Stellungnahme bestätigte das Unternehmen 11.02.2025 Warnstreikauftakt in Würzburg – Auf diese Einschränkungen müssen Sie sich einstellen Straßenbahnen, Busse und die Müllabfuhr in Würzburg werden am Mittwoch in weiten Teilen stillstehen. Der Grund: die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen in eine neue Runde. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten aufgerufen, ihre Arbeit ganztägig niederzulegen. Hier wird zum Streik aufgerufen Am Mittwoch ruft die Gewerkschaft ver.di zum ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst in 21.01.2025 Massiver Umbruch am Kaufland-Logistikstandort Donnersdorf - Bis zu 350 Mitarbeitenden droht die Kündigung Rund zwei Drittel der Belegschaft am Kaufland-Logistikstandort Donnersdorf im Landkreis Schweinfurt könnten ihre Arbeitsplätze verlieren. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi plant das Unternehmen, bis zu 350 der rund 550 tariflich bezahlten Stellen mit Werkarbeitern neu zu besetzen. Rund zwei Drittel der Stellen vor Ort betroffen Am Mittwochmorgen teilte der Geschäftsführer vom Lagerstandort, Herr Robert Eckard 04.08.2025 Nachbarschaftsstreit in Kahl am Main eskaliert – 28-Jähriger mit Messer verletzt Ein Streit unter Nachbarn in Kahl am Main ist am Freitagabend (01.08.2025) eskaliert. Ein 28-jähriger Mann wurde mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein 31-jähriger Nachbar, wurde festgenommen und sitzt inzwischen wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen Faustschlag nach verbaler Auseinandersetzung Gegen 20:00 Uhr kam