Do., 01.10.2015 , 16:14 Uhr

Tauberbischofsheim: Internationales Trainingslager Damenflorett am Olympiastützpunkt

Neue Impulse für Weltcup in Cancun

 

Bei den Florett-Damen des FC Tauberbischofsheim steigt die Spannung: Die neue Fechtsaison beginnt. Zum Abschluss der Vorbereitung kamen die Top-Fechterinnen aus Ungarn, Polen und der Slowakei in den Olympiastützpunkt.

Der Toto-Lotto-Cup in Mosbach ist der erste Termin im Saisonkalender der Florettfechterinnen aus Tauberbischofsheim. Wie in den vergangenen Jahren soll auch diesmal in der „Nachbarschaft“ ein Sieg her. Erster Höhepunkt ist dann zwei Wochen darauf der Weltcup im mexikanischen Cancun. Dort messen sich die Schützlinge von Damenflorett-Bundestrainer Andrea Magro mit der Elite der Welt. Um bereits im Vorfeld eine reale Wettkampfatmosphäre zu schaffen, lud das Fechtzentrum die Nationalfechterinnen aus Ungarn, Polen und der Slowakei zum gemeinsamen Training ein. Da alle Nationen mittlerweile eine kleinere Spitze am Topfechtern haben, üben immer wieder die selben Athleten Gefechte zusammen. Eine solche Einladung verspricht daher eine willkommene Abwechslung. Neue Trainingspartner geben neue Impulse.

Coach Magro freute sich über die qualitative Verstärkung – schließlich kämpfen die Gäste auf Augenhöhe mit ihren deutschen Gastgeberinnen. „Das ungarische Team ist sehr stark und Polen hat uns im Juni bei den Europaspielen in Baku geschlagen. Wir haben im Vorfeld viele Lektionen gemacht, im Trainingslager lag der Schwerpunkt dann auf Gefechten. Wir müssen die Chance nutzen, wenn wir so gute Übungspartner hier haben.“

Für einen besonderen Reiz sorgt die momentan laufende Olympia-Qualifikation für die Spiele in Rio de Janeiro 2016. Die beiden Ungarinnen Edina Knapek und Aida Mohamed sind nach derzeitigem Stand dabei, ebenso die Polin Hanna Lyczbinska sowie FC-Florett-Ass Carolin Golubytskyi. Auch Vereinskollegin Anne Sauer darf sich noch Chancen ausrechnen. Es ist ein wenig wie das Gesellschaftsspiel „Reise nach Jerusalem“: Alle kämpfen um die selben Plätze. Und noch ist keine Teilnahme sicher. In Cancun ist also Punktesammeln angesagt.

Fechten Florett Tauberbischofsheikm TBB Trainigslager

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie verliert beim TV Langen NIEDERLAGE IN LANGEN UND HEIMSPIEL AM DONNERSTAG Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie muss weiter auf ihren ersten Auswärtssieg der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB warten. Das aufgrund zahlreicher Verletzungen stark ersatzgeschwächte Team von Headcoach Alex King unterlag bei Aufsteiger TV Langen mit 69:89. Topscorer auf Würzburger Seite waren Jervis Scheffs (22), Lucas 10.11.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren zuhause gegen Rostock ERSTE BBL-HEIMNIEDERLAGE NACH SECHS MONATEN Stark ersatzgeschwächte Fitness First Würzburg Baskets haben zum Abschluss des 7. easyCredit BBL-Spieltags ihre erste Heimniederlage seit Anfang Mai hinnehmen müssen: Vor mehr als 3000 Zuschauenden in der tectake ARENA unterlagen sie am Sonntagabend mit 63:75 (30:42) gegen die ROSTOCK SEAWOLVES. Ohne die verletzten Davion Mintz, Brae Ivey und Alen 07.11.2025 BBL-Heimserie der Baskets soll am Sonntag weitergehen Fünf Tage nach der ersten Heimniederlage der Saison in der Basketball Champions League gegen Galatasaray Istanbul wollen die Fitness First Baskets ihre Heimserie in der easyCredit BBL fortsetzen – saisonübergreifend haben sie acht Liga-Heimsiege in Serie eingefahren. Zu Gast in der tectake ARENA sind am Sonntag um 18 Uhr der ehemalige Würzburger Owen Klassen und 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an