Di., 05.04.2022 , 16:05 Uhr

Technische Probleme kurz nach dem Start – Flugzeug lässt 75 Tonnen Kerosin über Unterfranken ab

Am Sonntagabend startete ein Airbus der Lufthansa auf einen Flug nach Singapur. Kurz nach dem Abheben bemerkte der Pilot technische Probleme, weshalb er über Unterfranken umkehren musste. Um wieder landen zu können, musste die Maschine tonnenweise Kerosin loswerden.

Airbus fliegt über Unterfranken im Kreis

Das Flugzeug der Lufthansa startete am späten Sonntagabend vom Frankfurter Flughafen auf einen rund 13-stündigen Flug nach Singapur und war dementsprechend mit Kerosin ausgestattet. Im Luftraum über Unterfranken wurden dann jedoch technische Mängel an den Landeklappen festgestellt. Nachdem die Maschine mehrere Runden in einer Höhe von nur 4000 Metern über der Region geflogen war, drehte die Maschine wieder in Richtung Frankfurt ab und steuerte dort den Flughafen an.

75 Tonnen Kerosin abgelassen

Um sicher landen zu können, war das Gewicht des Airbus jedoch zu hoch, weshalb 75 Tonnen Treibstoff in die Atmosphäre entlassen werden mussten. Das so genannte „Fuel Dumping“ ist ein gängiges Verfahren in der Luftfahrt, wenn eine Maschine ungeplant zur Landung ansetzen muss und dafür Gewicht verlieren muss. Grund dafür ist, dass die Fahrwerke das Gewicht eines vollgetankten Flugzeuges nicht tragen können.

 

Airbus Fahrzeug Flughafen Flugzeug Kerosin Landung Lufthansa Maschine technische Probleme Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen 07.01.2025 Bundestagswahlen 2025 – Das müssen Sie wissen Nachdem die Ampelkoalition Anfang November auseinandergebrochen war und Olaf Scholz Mitte Dezember die Vertrauensfrage gestellt hatte, kommt es am 23. Februar zu Neuwahlen. Was jetzt Wichtiges zu beachten ist, erfahren Sie hier. Bis wann muss die Wahlbenachrichtigung angekommen sein? Laut der Bundeswahlleiterin müssen Wähler und Wählerinnen bis spätestens am 21. Tag vor der Wahl über