Di., 31.03.2020 , 18:24 Uhr

Teilnehmer unterstützen den Würzburger iWelt Marathon

Viele Läuferinnen und Läufer halten dem iWelt Marathon Würzburg die Treue. Obwohl eine planmäßige Austragung des größten fränkischen Marathons wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in den vergangenen Wochen bereits mehr als fraglich erschien, haben sich einige noch zum 20. iWelt-Marathon angemeldet. Und zwar vielfach auch ganz bewusst, um den Marathonmachern ihre Unterstützung in schwierigen Zeiten auszudrücken.

„Diese Solidarität der Teilnehmer tut gut, wir freuen uns sehr darüber“, erklärt Organisationsleiter Günter Herrmann. Im höchstwahrscheinlichen Fall einer Verschiebung der Veranstaltung werden sämtliche Meldungen automatische auf den neuen Termin übertragen – selbstverständlich ohne irgendwelche Umstände oder Kosten für die Teilnehmer. Auch wer sich heute (31.03.) noch anmeldet, profitiert garantiert von einer günstigeren Startgebühr.

Offiziell ist der iWelt Marathon 2020 aber noch nicht verschoben. „Wir warten hier noch auf die offizielle Entscheidung der Behörden“, erklärt Herrmann. Eine Absage durch den Veranstalter selbst wäre nämlich mit spürbaren finanziellen Einbußen verbunden, die den Fortbestand der Veranstaltung gefährden würden. Die Läuferinnen und Läufer sollten aber davon ausgehen, dass der 20. iWelt Marathon voraussichtlich am 16. Mai 2021 stattfinden wird, der iWelt Firmenlauf Eibelstadt am 12. Mai 2021.

iWelt marathon Teilnehmer Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus