Di., 10.05.2022 , 10:10 Uhr

Telekom-Service am Dienstag eingeschränkt – Bundesweite Warnstreiks

Am Dienstag kommt es deutschlandweit zu Warnstreiks bei der Telekom. Auch drei Standworte in Unterfranken sind von den Streiks betroffen. Für Kundinnen und Kunden kann es daher zu langen Wartezeiten oder Terminausfällen kommen.

Beginn der dritten Verhandlungsrunde

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom ruft die Vereinte Dienstleistungsgesellschaft ver.di am Dienstag zu ganztägigen Warnstreiks in ganz Bayern auf. Zu Beginn der dritten Verhandlungsrunde möchte ver.di den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.

Die Beschäftigten erwarten von der Arbeitgeberseite in der morgen beginnenden dritten Verhandlungsrunde ein einigungsfähiges Angebot. Das werden sie mit ihren Aktionen noch einmal in aller Deutlichkeit klarstellen.

erklärt ver.di-Arbeitskampfleiter Tim Feise. Das von den Arbeitgebern zuletzt vorgelegte Angebot sei völlig unzureichend; es bedeute weder einen hinreichenden Ausgleich der steigenden Lebenshaltungskosten noch eine angemessene Beteiligung der Beschäftigten am Erfolg des Unternehmens, zu dem sie maßgeblich beitrügen.

Störungen und lange Wartezeiten für Telekom-Kunden

Aufgrund der weitreichenden Warnstreiks kann es für Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland zu starken Einschränkungen, langen Wartezeiten in der Hotline und zu Terminausfällen beim technischen Service und in der Montage kommen.

Warnstreiks in Schweinfurt, Aschaffenburg und Würzburg

Bei zahlreichen Warnstreiks in der vergangenen Woche hatten sich deutschlandweit mehr als 10.000 Beschäftigte beteiligt. Auch am Dienstag rechnet ver.di wieder mit tausenden Streikenden, darunter auch Auszubildende und Studierende. Gestreikt wird ganztägig – in Unterfranken sind die Telekom-Standorte Schweinfurt, Aschaffenburg und Würzburg betroffen.

ver.di fordert sechs Prozent mehr Lohn

Die Gewerkschaft ver.di fordert in der laufenden Tarifrunde unter anderem eine Lohnerhöhung um sechs Prozent sowie 80 Euro mehr Gehalt pro Monat für Auszubildende und Studierende in dualen Studiengängen. Die Deutsche Telekom hat bisher eine Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent angeboten, die in zwei Stufen bis Herbst 2023 erfolgen soll. Für die Tarifgruppe soll es außerdem eine einmalige Zahlung von Euro geben.

Aschaffenburg Auszubildende Bayern Beschäftigte bundesweit Deutschland Forderungen Lohnerhöhung Schweinfurt Streik Studierende tarifrunde Telekom Telekom-Kunden Telekom-Standorte Unterfranken ver.di Warnstreik Wartezeiten Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 11.03.2025 Bayerischer Warnstreiktag am 13. März - Würzburger Straßenbahnen stehen still Streiktag wird in etlichen Betrieben und Dienststellen spürbar sein. Forderung nach mehr Geld und Urlaub Am 13. März wird im öffentlichen Dienst gestreikt. Das betrifft auch Unterfranken, wie die Gewerkschaft ver.di ankündigte. Da in der 2. Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden konnte, soll nun pünktlich vor den Verhandlungen am 14. März der Druck auf die 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur