Mo., 25.04.2016 , 16:59 Uhr

TG Würzburg Baskets Akademie: Spiel verloren, Klassenerhalt geschafft

Die TG Würzburg Baskets Akademie muss sich im letzten Auswärtsspiel der Saison den Saarlouis Royals deutlich mit 80:98 (32:52) geschlagen geben

Trotz der dritten Niederlage in Folge kann die TG Würzburg Baskets Akademie seit Samstag für die kommende ProB-Spielzeit planen: Weil die Licher BasketBären die Siegesserie der BIS Baskets Speyer beendeten, ist der Klassenerhalt für die Unterfranken und auch für die Mittelhessen geschafft. Die Würzburger unterlagen derweil bei Schlusslicht Saarlouis Royals deutlich mit 80:98 (32:52) – trotz einer bärenstarken Leistung von Max Ugrai, der laut offizieller Statistik 23 Punkte und 10 Rebounds erzielte.

„Max hat eine überragende Leistung abgeliefert und uns heute im Angriff getragen. Die Statistik ist nicht korrekt, laut Spielberichtsbogen hatte er 30 Punkte und 12 Rebounds“, sagte TGW-Trainer Peter Günschel nach dem Spiel. Auch Spielmacher Constantin Ebert (15 Punkte) hat sich „trotz einer Handverletzung voll reingehängt und ein gutes Spiel gemacht.“ Dass es bei den Königlichen aus dem Saarland trotzdem nicht zum Sieg reichte, lag an der Verteidigungsleistung: Bereits zur Halbzeit hatte die TGW 52 Punkte kassiert und lag mit zwanzig hinten.

„Wir hatten in dieser Saison Spiele, in denen wir in vierzig Minuten nur 52 Punkte zugelassen haben. Heute haben wir sehr schwach verteidigt und zu viele individuelle Fehler gemacht, die Saarlouis gnadenlos bestraft hat. Deshalb bin ich etwas enttäuscht von der Mannschaft“, so Peter Günschel. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Würzburger noch einmal auf elf Punkte heran, stoppten ihre Aufholjagd dann aber wieder durch Unkonzentriertheiten und gestatteten Saarlouis den ersten Sieg im sechsten Aufeinandertreffen beider Clubs.

Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr steigt das letzte Spiel der Saison für die TG Würzburg Baskets Akademie: Dann sind die Licher BasketBären im Sportzentrum Feggrube zu Gast.

Saarlouis Royals – TGW Baskets Akademie 98:80 (23:17, 29:15, 23:22, 23:26)

Für die TGW Baskets Akademie spielten (laut offizieller Statistik):
Max Ugrai 23 Punkte (10 Rebounds / 3 Steals), Constantin Ebert 15/1Dreier, Travis Smith 13, Tobi Weigl 10, Sebastian Rauch 4, Felix Hoffmann 4, Ferdinand Kleber 3, Christoph Henneberger 2, Christian Hoffmann 2, Tim Leonhardt 2, Joanic Grüttner Bacoul 2, Daniel Urbano.

Akademie Basketball Baskets Klassenerhalt Saarlouis TGW

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2024 Duell der Farmteams in Ulm Die beiden jüngsten Teams der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treffen am Sonntagnachmittag auf dem orange campus in Ulm aufeinander: Aufsteiger VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ist im Duell der BBL-Farmteams um 17 Uhr bei der orange academy zu Gast. Die mit Spielern aus sieben verschiedenen europäischen Ländern international besetzten Hausherren haben bereits zwei 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 19.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen heute bei RASTA Vechta antreten NÄCHSTES PLAYOFF-DUELL AM KARSAMSTAG IM RASTA DOME Auf der Zielgeraden der easyCredit BBL-Hauptrunde ist weiterhin so gut wie jedes Spiel ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten: Die Teams auf den Plätzen fünf bis vierzehn trennen nur drei Siege, und auch zwei besser platzierte Klubs haben vor den letzten sechs Spieltagen laut Online-Tabellenrechner der Liga nicht 15.03.2025 Historischer Moment vor dem Play-Off-Duell gegen Chemnitz 220 BBL-Partien in acht Spielzeiten: Kein Spieler hat in der easyCredit BBL häufiger das Trikot der FIT/One Würzburg Baskets getragen als Felix Hoffmann. Der „Würzburg Warrior“ und langjährige Baskets-Kapitän hat seine Sneaker am Ende der vergangenen Saison an den Nagel gehängt und bekommt am Sonntag vor dem Heimspiel gegen die NINERS Chemnitz eine ganz besondere