Mo., 05.10.2015 , 11:25 Uhr

TG Würzburg Baskets Akademie: starke Teamleistung gegen Elchingen wird nicht belohnt

Die TG Würzburg Baskets Akademie unterliegt dem starken Aufsteiger mit 70:78 (39:42) – Rund 40 Flüchtlinge machen Stimmung in der Feggrube

Bis 75 Sekunden vor der Schlusssirene war es ein intensives Duell auf Augenhöhe, am Ende fiel die Niederlage um ein paar Punkte zu hoch aus: Die TG Würzburg Baskets Akademie hat ihr erstes Heimspiel der neuen ProB-Saison gegen die ScanPlus Baskets Elchingen am Samstag mit 70:78 (39:42) verloren. TGW-Topscorer Felix Hoffmann (20 Punkte / 10 Rebounds) legte dabei ebenso wie Thomas Spagnolo (13 Punkte / 11 Rebounds) auf der Gegenseite ein „Double-Double“ auf.

„Ich bin stolz auf die Mannschaft, weil sie bis zum Schluss intensiv gekämpft und sich so eine Chance auf den Sieg erarbeitet hat. Wir können mit der Leistung insgesamt zufrieden sein“, so Peter Günschel nach der hochspannenden Partie. Der TGW-Trainer musste im ersten Heimspiel auf Max Ugrai und die am Samstag verhinderten Christoph Henneberger und Sebastian Rauch verzichten. Davon war im Spiel nur selten etwas zu spüren: Mit einer konzentrierten Teamleistung und intensiver Verteidigung agierten die Würzburger gegen den mit vier Amerikanern besetzten Aufsteiger von Beginn an auf Augenhöhe.

Die ersten sieben Minuten verliefen vollkommen ausgeglichen (16:15), dann sorgte TGW-Youngster Noah Kleinschroth mit zwei erfolgreichen Dreiern in Folge erstmals für eine deutlichere Führung (22:15, 10. Minute). Die „Elche“ – angeführt von ihrem starken Spielmacher Lorne Jackson in seinem ersten Saisonspiel – schlugen zurück und gingen nach einem erfolgreichen zweiten Spielabschnitt mit einer knappen Führung in die Pause (39:42). Auch nach dem Seitenwechsel blieb es eine hart umkämpfte und enge Partie mit vielen Führungswechseln – kein Team konnte sich bis zur Schlussphase mehr als drei Punkte absetzen.

Ein Korbleger von TGW-Topscorer Felix Hoffmann exakt 75 Sekunden vor dem Ende zum 69:68 bedeutete die letzte Würzburger Führung im Spiel. Filmore Beck antwortete im nächsten Angriff mit einem Dreier zum 69:71. Danach konnten die Gastgeber gleich mehrere Chancen nicht nutzen, so dass Thomas Spagnolo erst per Freiwurf und dann mit einem Korbleger 27 Sekunden vor der Sirene auf 69:74 erhöhen konnte. Lorne Jackson und Filmore Beck sorgten im Anschluss durch vier weitere sicher verwandelte Freiwürfe für die Entscheidung. Die Freiwürfe waren in dem engen Spiel einer der Schlüssel zum Sieg: Die TGW-Akteure trafen nur sechs Freiwürfe bei 14 Versuchen (.43 Prozent), während die „Elche“ 24 Treffer bei 31 Versuchen landeten (77 Prozent)

Peter Günschel: „Am Ende hat uns etwas die Erfahrung gefehlt, um das Spiel nach Hause zu bringen. Ich muss der Mannschaft aber ein Kompliment machen. Es war vorher nicht zu erwarten, dass wir gegen so einen starken Gegner so lange auf Augenhöhe mithalten werden. Die Fehler, die wir nach unserer Führung in der Schlussphase gemacht haben, müssen wir aber noch abstellen.“

40 Flüchtlinge sorgen für Stimmung in der Halle

Für tolle Stimmung im Sportzentrum Feggrube sorgten rund 40 Flüchtlinge aus den Würzburger Aufnahmeeinrichtungen, die die TGW Baskets Akademie im Rahmen einer gemeinsamen Aktion aller 40 Zweitligisten der ProA und ProB mit der „Aktion Deutschland hilft“ zum ersten Heimspiel eingeladen hatten. Die Gäste bedankten sich mit lautstarker Anfeuerung des Heimteams und „Würzburg, Würzburg“-Sprechchören.

Die 2. Basketball-Bundesliga und ihre Clubs wollen mit der Aktion ein klares Zeichen für die  Flüchtlingshilfe setzen. In Würzburg kümmern sich mehrere hundert ehrenamtliche Helfer seit Wochen in verschiedenen Aufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften um die Versorgung der Neuankömmlinge. Flüchtlinge werden auch bei allen weiteren Heimspielen der TGW Baskets Akademie in der Feggrube willkommen sein. Darüber hinaus haben die Liga und Ausrüster Molten acht Basketbälle zur Verfügung gestellt, die in Kürze an die Würzburger Aufnahmeeinrichtungen übergeben werden.

Die s.Oliver Baskets haben zu ihrem ersten Beko BBL-Heimspiel der Saison gegen die GIESSEN 46ers am Mittwoch 50 ehrenamtliche Flüchtlingshelfer eingeladen. Schon beim Testspiel des Beko BBL-Aufsteigers gegen den FC Bayern München und beim Vorbereitungsturnier um den Bosch Rexroth Cup im September waren Flüchtlinge in der s.Oliver Arena zu Gast. Hauptsponsor s.Oliver hat eine LKW-Ladung mit Kleidung und Schuhen für Flüchtlinge in Würzburg gespendet.

TGW Baskets Akademie – ScanPlus Baskets Elchingen 70:78 (24:19, 15:23, 16:12, 15:24)

Für die TGW spielten:
Felix Hoffmann 20 Punkte/1 Dreier (10 Rebounds / 3 Steals), Constantin Ebert 10, Daniel Urbano 10 (9 Rebounds), Christian Hoffmann 9/2 (4 Assists), Noah Kleinschroth 8/2, Sebastian Lenke 8, Ferdinand Kleber 3/1, Mayika Linecker-Lungongo 2, Tim Leonhardt, Joanic Grüttner Bacoul, Tobias Weigl.

Top-Perfomer Elchingen:
Jackson 16 (7 Assists), Beck 14/3, Butler 14, Spagnolo 13/1 (11 Rebounds).

Akademie Basketball Elchingen Pro-B TG Würzburg Baskets TGW

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit starker Vorstellung gegen CATL Basketball Löwen Erfurt FÜNFZEHN DREIER BEIM ACHTEN HEIMSIEG IN SERIE Ganz starker Auftritt der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie im Duell um Tabellenplatz fünf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Die Schützlinge von Headcoach Alex King gingen gegen die Profi-Truppe der CATL Basketball Löwen Erfurt bereits im ersten Viertel in Führung, bauten ihren Vorsprung im weiteren Spielverlauf auf 11.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Siegesserie fortsetzen START IN DIE RÜCKRUNDE BEIM TEAM EHINGEN URSPRING Nach sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zum Start in die Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ein neues Ziel: Ihren Playoff-Platz in der Tabelle verteidigen. Am 14. Spieltag treten Headcoach Alex King und sein Team beim TEAM EHINGEN 27.10.2024 Duell der Farmteams in Ulm Die beiden jüngsten Teams der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treffen am Sonntagnachmittag auf dem orange campus in Ulm aufeinander: Aufsteiger VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ist im Duell der BBL-Farmteams um 17 Uhr bei der orange academy zu Gast. Die mit Spielern aus sieben verschiedenen europäischen Ländern international besetzten Hausherren haben bereits zwei 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit