So., 19.10.2014 , 22:29 Uhr

TG Würzburg in der Pro-B: Überraschungsteam auch nach vier Spielen ungeschlagen

Die TG Würzburg Baskets Akademie besiegt EN Baskets Schwelm mit 88:80 (45:40)

Das Farmteam der s.Oliver Baskets wandelt weiter auf den Spuren der ProA-Mannschaft: Nach einem 88:80-Heimsieg gegen die EN Baskets Schwelm vor 271 Zuschauern ist die TG Würzburg Baskets Akademie die einzige noch ungeschlagene Mannschaft der ProB Süd. Mit vier Siegen aus vier Spielen bleibt der Aufsteiger das Überraschungsteam der Liga und hat erstmals die Tabellenführung übernommen. Herausragender Akteur gegen Schwelm war Donovan Morris mit 29 Punkten, 6 Rebounds und 7 Assists. Auf Seiten der Gäste legte Jody Johnson mit 21 Punkten und 11 Rebounds ein „Double-Double“ auf.

Akademie-Trainer Sören Zimmermann hatte die Begegnung mit dem Tabellennachbarn im Vorfeld als „Gradmesser“ bezeichnet, und das wurde sie auch: Egal wie weit sich seine Mannschaft im Spielverlauf absetzen konnte, die Gäste kamen immer wieder zurück und hatten bis in die Schlussminute die Chance, die Partie zu ihren Gunsten zu drehen.

Die Nordrhein-Westfalen erwischten den besseren Start ins Spiel und lagen nach drei Minuten mit vier Punkten in Front (4:8). Wie in bisher allen Begegungen brauchten die Würzburger die ersten zehn Minuten, um ihren Rhythmus zu finden. Nico Brauner sorgte mit einem Korbleger zum 20:18 am Ende des ersten Viertels für die erste Akademie-Führung.

In den zweiten Spielabschnitt starteten die Hausherren mit ihrer stärksten Phase des Spiels – nach einem 9:0-Lauf hatten sie sich in der 15. Minute ihre höchste Führung heraus gespielt (35:22). Auch kurz vor dem Seitenwechsel hatte der zweistellige Vorsprung noch Bestand, dann meldeten sich die Schwelmer mit einem 6:0-Lauf zum Halbzeitstand von 45:40 zurück.

Nach der Pause gelang es den Gästen – in dieser Phase angeführt von einem starken Christopher Johnson – das Ergebnis wieder zu drehen (53:54, 25. Minute). Johnson war es dann aber auch, der mit einem von den Schiedsrichtern als unsportlich eingestuften Foul die entscheidende Phase einleitete: Constantin Ebert traf beide Freiwürfe, Donovan Morris legte einen Dreier zum 58:54 nach.

Die wiedergewonnene Führung gab die TGW bis zum Ende nicht mehr her. Mehrmals kamen die Gäste auf zwei Punkte heran, zum letzten Mal beim Stand von 76:74 in der 36. Minute. Dann zog Donovan Morris zweimal in Folge unwiderstehlich zum Korb und sorgte für die Vorentscheidung (80:74).

Nach einem Dreier von Consti Ebert zum 83:75 in der 38. Minute war der vierte Sieg zum Greifen nah, in der Schlussminute machten Morris und Ebert dann von der Freiwurflinie alles klar. Am kommenden Sonntag geht die TGW Baskets Akademie als Favorit ins nächste Heimspiel: Um 18 Uhr ist dann der TV Langen im Sportzentrum Feggrube zu Gast.

Trainerstimmen

Sören Zimmermann, TGW Baskets Akademie:
„Wir haben heute einen Kraftakt gebraucht, um das Spiel zu gewinnen. Das war der stärkste Gegner, gegen den wir bisher gespielt haben, das hat man auch gemerkt. Dass wir auch dieses Spiel gewinnen konnten zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Wir schaffen es noch nicht, jedem Gegner konstant seine Stärken wegzunehmen. Bei den Rebounds haben wir uns heute das Leben teilweise selbst schwer gemacht. Auch die Führung haben wir zu leichtfertig abgegeben. Nach der Pause haben wir in der Verteidigung nicht intensiv genug gespielt, um den Sieg eher klar zu machen. Unter dem Strich ist es aber toll für unsere junge Mannschaft, jetzt mit vier Siegen dazustehen.“

Thorsten Morzuch, EN Baskets Schwelm:
„Wir haben heute einfach viel zu viele Fehler gemacht und einige Dingen nicht so umgesetzt, wie wir uns das vorgenommen hatte. Aber der Gegner hat auch gut gespielt. Würzburg spielt sehr strukturiert und hat in Donovan Morris einen guten Amerikaner, der in den wichtigen Situationen meistens das Richtige tut. Uns fehlt der Spielmacher wegen einer Verletzung, Leo Padberg ist kurz vor dem Spiel auch ausgefallen, und Max Kramer musste mit Grippe spielen.“

TG Würzburg Baskets Akademie – EN Baskets Schwelm 88:80 (20:18, 25:22, 24:22, 19:18)

Für die TGW Baskets Akademie spielten:
Donovan Morris 29 Punkte/1 Dreier (6 Rebounds / 7 Assists), Constantin Ebert 11/1, Max Ugrai 9/1, Nico Brauner 8 (4 Assists), Christopher Wolf 8/1, Cornelius Höpfner 7, Dominik Schneider 6, John Florveus 6 (3 Blocks), Sebastian Lenke 4, Jonas Gröning.

Basketball Pro-B Schwelm Sören Zimmermann TG Würzburg Baskets Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit starker Vorstellung gegen CATL Basketball Löwen Erfurt FÜNFZEHN DREIER BEIM ACHTEN HEIMSIEG IN SERIE Ganz starker Auftritt der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie im Duell um Tabellenplatz fünf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Die Schützlinge von Headcoach Alex King gingen gegen die Profi-Truppe der CATL Basketball Löwen Erfurt bereits im ersten Viertel in Führung, bauten ihren Vorsprung im weiteren Spielverlauf auf 11.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Siegesserie fortsetzen START IN DIE RÜCKRUNDE BEIM TEAM EHINGEN URSPRING Nach sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zum Start in die Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ein neues Ziel: Ihren Playoff-Platz in der Tabelle verteidigen. Am 14. Spieltag treten Headcoach Alex King und sein Team beim TEAM EHINGEN 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp