Mo., 12.01.2015 , 10:43 Uhr

Thriller und Zuschauerrekord beim Frankenderby der Baskets in Bamberg

s.Oliver Baskets gewinnen bei BCM Baunach nach Verlängerung mit 98:95

Das war nicht nur ein Frankenderby, das war ein echter Frankenkrimi: Die s.Oliver Baskets haben das Auswärtsspiel bei Bike-Café Messingschlager erst nach Verlängerung mit 98:95 (46:28, 87:87) gewonnen. Held des Tages war Jeremy Dunbar: Er traf nicht nur 5,4 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit einen Dreier zum 87:87, sondern blockte im letzten Baunacher Angriff auch noch Andreas Onst beim Korbleger und sorgte so im Alleingang für die Overtime. Top-Scorer des Spiels vor 4.900 Zuschauern waren Baskets-Kapitän Darren Fenn (28 Punkte – 6/6 Dreier) und Carlos Medlock (26).

Geschätzt 900 bis tausend Würzburger Fans waren dabei, um im vierten Anlauf endlich den ersten Sieg der s.Oliver Baskets in der Bamberger Brose Arena (in den letzten drei Spielzeiten der Beko BBL gab es jeweils eine Niederlage gegen Hausherr Brose Baskets) zu feiern. Und in der ersten Halbzeit sah es auch so aus, als würde sich dieses Vorhaben ohne allzu große Mühe in die Tat umsetzen lassen. Vor allem dank ihrer Treffsicherheit von draußen – ihre ersten 15 Punkte im Spiel erzielten Kapitän Darren Fenn und Co. durch fünf Dreier bei sieben Versuchen – hatten sich die Gäste nach dem ersten Viertel bereits einen 24:12-Vorsprung herausgeworfen.

Und auch im zweiten Viertel ähnelte die Partie dem Hinspiel in der s.Oliver Arena: Zur Halbzeit lagen die Unterfranken bei den Oberfranken mit 46:28 vorne – gleichzeitig die höchste Führung im Spiel. Doch aus einem Start-Ziel-Sieg wie in der Begegnung vom 6. Spieltag wurde es dieses Mal nichts. Nach dem Seitenwechsel entdeckten die Gastgeber, angeführt vom treffsicheren Distanzschützen Anthony Lee, ihren Kampfgeist und ihr Selbstvertrauen und machten dem Tabellenführer das Leben zusehends schwer.

Nach einem 15:3-Lauf Mitte des dritten Spielabschnitts waren die Baunacher auf 52:58 dran. Endgültig gedreht war die Partie in der 38. Minute durch einen Korbleger samt Bonusfreiwurf von Steffen Hamann zum 76:73. In einem hochspannenden Frankenthriller benötigten die s.Oliver Baskets wie beim letzten Auswärtsspiel in Gießen am 20. Dezember einen Dreier in den Schlusssekunden, um sich in die Verlängerung zu retten: Jeremy Dunbar traf aber nicht nur den Distanzwurf 5,4 Sekunden vor der Sirene zum 87:87, sondern blockte im letzten Angriff mit ablaufender Uhr auch noch Andreas Obst beim Korbleger.

Auch in der Extra-Zeit blieb das Spiel eng – erst wenige Sekunden vor dem Ende traf Christian Hoffmann einen Freiwurf zum Endstand von 98:95. Danach vergab Hoffmann zwar noch drei weitere Freiwurfversuche, die Gastgeber bekamen aber nicht mehr die Chance, noch einmal auf den Korb zu werfen.

Basketball Baunach Franken-Derby Pro-A s.Oliver Baskets Sieg Verlängerung

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets gewinnen in letzter Sekunde gegen Alba Berlin VIERTER SIEG IN FOLGE: BASKETS GEWINNEN 70:69 GEGEN BERLIN Die FIT/One Würzburg Baskets haben durch einen Sieg im Nachhol-Heimspiel gegen ALBA BERLIN den Sprung auf Platz fünf der Tabelle der easyCredit BBL geschafft: In einer von der ersten bis zur letzten Sekunde engen und spannenden Partie vor 3059 Zuschauenden in der tectake ARENA setzte sich 20.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets gewinnen wichtiges Spiel in Vechta GEKÄMPFT BIS ZUM SCHLUSS UND VERDIENT IN VECHTA GEWONNEN Die FIT/One Würzburg Baskets haben am Samstagabend den nächsten wichtigen Sieg im Kampf um die Playoff-Plätze der easyCredit BBL eingefahren. Am 29. Spieltag konnten sie bei RASTA Vechta eine bis in die Schlussminute spannende Partie mit 86:78 (43:38) gewinnen. In einem typischen „Spiel der Läufe“ konnte 06.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets dominieren bei Schlusslicht BG Göttingen KONZENTRIERTER AUFTRITT BEIM START-ZIEL-SIEG IN GÖTTINGEN Die FIT/One Würzburg Baskets sind am 27. Spieltag der easyCredit BBL ihrer Favoritenrolle gerecht geworden: Bei Schlusslicht BG Göttingen setzten sie sich am Samstagabend mit 97:80 durch. Vor knapp 2100 Zuschauenden in der Göttinger Sparkassen Arena zeigte das Team von Headcoach Sasa Filipovski von Beginn an eine hochkonzentrierte Vorstellung, 06.02.2025 Sensationeller Auftritt der FIT/One Würzburg Baskets in der Basketball Champions League SENSATIONELLE AUFHOLJAGD BEIM 79:77-KRIMI-SIEG IN PATRAS Ohne ihren erkrankten Headcoach Sasa Filipovski und sechs verletzte oder kranke Spieler haben die FIT/One Würzburg Baskets in der Basketball Champions League den zweiten Krimi-Sieg in Folge eingefahren. Bei Promitheas Patras BC in Griechenland holte das Team am Mittwoch einen Rückstand von 20 Punkten auf, drehte die Partie im