Di., 08.11.2022 , 12:32 Uhr

Thüngersheim bekommt Deutschen Denkmalschutz-Preis - für unterfränkische Gaden-Anlage

Am Montag hat die Gemeinde Thüngersheim und der Verein WeinKulturGaden e. V. vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz die „Silberne Halbkugel“ für den Erhalt und die Instandsetzung von historischen Gebäuden im Ortszentrum verliehen bekommen.

Der Deutschen Denkmalschutz-Preis

Bundesweit erhalten sechs Preisträger die „Silberne Halbkugel“ des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz. Sie ist die höchste Auszeichnung in diesem Bereich und würdigt ehrenamtliches Engagement für die Denkmalpflege in Deutschland. Das Deutsche Nationalkomitee vergibt den Preis jährlich an Personen oder Vereine, die sich ehrenamtlich um den Schutz, die Pflege und die Erhaltung von Denkmälern kümmern.

Preis für unterfränkische Gaden-Anlage:

Einer dieser Preise geht in diesem Jahr unter anderen nach Thüngersheim im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Am Montag wurde der Gemeinde und dem Verein WeinKulturGaden e. V der Preis für den Erhalt und die Instandsetzung von historischen Gebäuden im Ortszentrum verliehen. Die Verantwortlichen begründen die Preisvergabe damit, dass die Gemeinde vor einem verfallenden Denkmal in der Ortsmitte nicht die Augen verschlossen, sondern aktiv Verantwortung übernommen habe. Viele Jahre standen die Gaden in Thüngersheim im Landkreis Würzburg leer und waren dem Verfall preisgegeben. Früher waren Gaden beispielsweise ein Teil einer Verteidigungsanlage mit der Kirche im Zentrum. Hier lagerten die lebenswichtigen Besitztümer der Gemeinde. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der Bürgerinnen und Bürger – sie haben nicht auf ein Handeln der Politik gewartet, sondern sich selbst um ein attraktives kulturelles Leben in Thüngersheim gekümmert hatten.

-> Der Verein „WeinKulturGaden“ wurde im Jahr 2014 gegründet. Ziel des Vereins ist es, die geschichtsträchtigen Räume zu einem lebendigen Ort in der Mitte von Thüngersheim zu machen.

Auszeichnung Denkmal Denkmalpflege Deutsche Nationalkomitee Deutschen Denkmalschutz-Preis Ehrenamtliches Engagement Gaden Gaden-Anlagen Preis Thüngersheim Vereine

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 6.000 Euro für besonderes Engagement - Unterfränkischer Integrationspreis wird zum 18. Mal vergeben Von nun an kann man sich wieder für den Unterfränkischen Integrationspreis bewerben. Dieser zeichnet nun schon zum 18. Mal besonderes Engagement im Bereich Integration von Menschen mit Migrationshintergrund aus. Unterfränkische Regierung verleiht erneut Integrationspreis Zum 18. Mal verleiht die unterfränkische Regierung den Integrationspreis für gelungene Integrationsarbeit. Von nun an können sich nachhaltige und erfolgreiche ehrenamtliche 16.04.2025 Zertifikat erneuert - Klinikum Würzburg Mitte erneut als Myasthenie-Zentrum ausgezeichnet Das Myasthenie-Zentrum des Klinikum Würzburg Mitte wurde erneut als Myasthenie-Zentrum Ausgezeichnet. Sie gilt damit als sehr gute Anlaufstelle für Patienten mit Myasthenia gravis. Klinikum Würzburg-Mitte ausgezeichnet Am Dienstag den 16. April wurde das Klinikum Würzburg Mitte erneut als zertifiziertes Myasthenie-Zentrum ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erfolgte durch die deutsche Myasthenie-Gesellschaft, welche die Leistung, Qualität und Standards des 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am