Di., 08.11.2022 , 09:57 Uhr

Tödlicher Brückensprung in Wörth am Main - der Prozess beginnt bald

Im Februar 2022 hat ein 34-jähriger Mann einen 30-Jährigen dazu gebracht, sich zwischen Erlenbach und Wörth am Main von der Eisenbahnbrücke in den Main zu stürzen. Vor seinem Ertrinkungstod soll er offenbar ein wahres Martyrium erlebt haben. Noch in dieser Woche soll der Mordprozess beginnen. 

Hintergrund zur Tat: 

Warum ist ein 30-Jähriger Wörther im Frühjahr in den Main gesprungen? Diese Frage will das Aschaffenburger Landgericht noch in dieser Woche beginnen zu klären. Der angeklagte 35-Jährige war früher Boxsportler und saß bereits in der JVA in Strietwald. Dort lernte er auch den Mann kennen, den er in den Tod getrieben hat. Nach früheren Angaben vermuteten die Ermittler auch das der Tatverdächtige das Opfer schlug, bevor er von der Brücke sprang. Das bestätigte sich jetzt anhand von Filmaufnahmen. Die Leiche des 30-Jährigen zeigte auch, das er an einem Reflextod starb. Aufgrund eines Temperaturschocks, wie die Gerichtsmediziner vermuten.

Neue, grausamte Details bekannt:

In der Nacht auf den zwölften Februar wollte der 34-jährige Ex-Boxer seinem ehemaligen Zellengenossen in Wörth am Main eine Abreibung erteilen. Dabei gibt es wahrscheinlich um Geld und um einen vermuteten Rangkampf (Nebenbuhler). Aus der Anklageschrift der Aschaffenburger Staatsanwaltschaft geht hervor, dass der getötete Mann vor seinem Ertrinkungstod offenbar ein wahres Martyrium erlebt hatte. Warum die Staatsanwaltschaft das so genau weiß? Der Angeklagte hat von der Tat ein Video mit seinem Handy gemacht. Schwer am Auge verletzt, nach Luft schnappend und völlig unterkühlt hing er in der Dunkelheit am Brückengeländer – in Gegenwart seines Peinigers, der ihn eindringlich aufforderte zu springen. Der 34-Jährige war offenbar die ganze Zeit so brutal und kaltherzig, dass der 30-Jährige am Ende keinen Ausweg mehr sah. Er ließ schlussendlich los und verschwand in den Fluten. 

ertrunken Fluten Kaltherzig Main Mord Peiniger Prozess Staatsanwaltschaft tödlicher Brückensprung

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 Prozessauftakt nach tödlicher Messerattacke in Würzburger Hostel - Tatverdächtiger wohl psychisch krank Ein 54-jähriger Slowake steht in Würzburg wegen einer tödlichen Messerattacke in einem Hostel vor Gericht. Zum Prozessauftakt räumte er die Tat ein, sprach jedoch von nur einem Stich. Er weist psychische Erkrankungen zurück und behauptet, seit Jahren vom Geheimdienst verfolgt zu werden. Die Verhandlung läuft als Sicherungsverfahren – der Mann soll also dauerhaft in einer 06.03.2025 Wiederaufnahme des Cold Case Maria Köhler aus dem Juli 1984 - Öffentlichkeitsfahndung nach Nazmi G. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der 19-jährigen Maria Köhler aus dem Jahr 1984 wieder aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird mit einem Haftbefehl international nach dem mittlerweile 65-jährigen und dringend tatverdächtigen Nazmi G. gefahndet. Polizei und Staatsanwaltschaft hoffen insbesondere auf Hinweise aus 15.11.2024 76-Jährige tot aufgefunden – 81-jähriger Lebenspartner erleidet schwere Verletzungen Über den Notruf der Polizei ist am Freitagvormittag die Mitteilung eingegangen, dass eine 76-Jährige leblos in ihrem Bett liegen soll. Der fünf Jahre ältere Anrufer gab am Telefon an, selbst schwer verletzt zu sein. Eine sofort alarmierte Streife der Polizei Hammelburg traf im Schlafzimmer auf die leblose Frau. Der Lebenspartner kam mit schweren Stichverletzungen im 22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen