Mi., 22.03.2023 , 10:52 Uhr

Tödlicher Ehestreit – Großeinsatz in Marktheidenfeld

Gestern kam es in Marktheidenfeld im Landkreis Main-Spessart zu einem schrecklichen Familiendrama. Ein Hinweis auf einen Streit unter zwei Eheleuten löste einen größeren Polizeieinsatz aus. Zwei schwerverletzte Personen mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die Luitpoldstraße wurde für Rettungsmaßnahmen zwischenzeitlich gesperrt. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt zu den Hintergründen.

Zwei schwerverletzte Personen vorgefunden

Gegen 11:00 Uhr teilte eine Zeugin bei der Einsatzzentrale der Polizei in Unterfranken einen lautstarken Familienstreit mit. Beamte der Polizeiinspektion Marktheidenfeld und zahlreiche Unterstützungskräfte umliegender Dienststellen waren schnell vor Ort. In der Wohnung der Familie stießen die Einsatzkräfte auf zwei schwer verletzte Personen. Beide Verletzte, eine 33-jährige Frau und deren 35-jähriger Ehemann, wurden vor Ort medizinisch von Notärzten versorgt und anschließend durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die 33-Jährige erlag wenig später in der Klinik ihren schweren Verletzungen.

Kinder an Jugendamt übergeben

Ein einjähriges Kind, welches sich zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung in der Wohnung befand, wurde, ebenso wie die drei weiteren Kinder des Ehepaars, in die Obhut des Jugendamtes übergeben. Für die umfangreichen notärztlichen Maßnahmen wurde die Luitpoldstraße zeitweise für den Straßenverkehr gesperrt. Die Feuerwehr und das THW unterstützten die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen. Auch war die Betreuungsgruppe des Polizeipräsidiums Unterfranken im Einsatz und richtete eine Anlaufstelle für Angehörige und betroffene Einsatzkräfte im Rathaus ein.

Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm zwischenzeitlich die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung.

Ehepaar Ehestreit Jugendamt Krankenhaus kriminalpolizei würzburg Main-Spessart Marktheidenfeld Polizei Polizeieinsatz Streit Todesfolge Verletzungen

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Tödlicher Verkehrsunfall bei Triefenstein - Rollerfahrerin nach Zusammenstoß mit Pkw verstorben Am Donnerstagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache in Triefensteiner Gemeindeteil Rettersheim im Landkreis Main-Spessart zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Die 55-jährige Rollerfahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Unfallursache bisher unklar Am Donnerstag, gegen 13:50 Uhr, ging die Mitteilung 18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen 10.06.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Karbach - 90-jähriger Mann verstorben Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagabend ist ein 90-jähriger Mann in Karbach im Landkreis Main-Spessart noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlegen. Zur Unfallaufnahme wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war der 90-Jährige gegen 17:30 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Staatsstraße 2299 von Karbach kommend 26.05.2025 Mann erleidet Stichverletzungen im Streit – Tatverdächtiger durch Spezialeinsatzkommando festgenommen Am Samstagabend ist es in der Brunnenstraße in Schollbrunn im Landkreis Main-Spessart zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren dort wohnhaften ukrainischen Männern gekommen. Dabei wurde ein 35-Jähriger dem Sachstand nach mit einem Messer schwer verletzt. Drei Tatverdächtige wurden festgenommen, einer von ihnen durch ein Spezialeinsatzkommando. Mitteilung über Auseinandersetzung Um 19:35 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des