Mo., 11.12.2023 , 13:14 Uhr

Tödlicher Verkehrsunfall – 83-Jähriger verstirbt noch an der Unfallstelle

ERLABRUNN, LKR. WÜRZBURG. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag zwischen Zellingen und Erlabrunn gekommen. Ein 83-Jähriger kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Mercedes in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem BMW. Trotz größter Bemühungen des Notarztes und Rettungsdienstes verstarb der Senior kurz nach dem Unfall.

Erst Schlangenlinien – Dann Kollision

Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach fuhr der 83-Jährige gegen 16:50 Uhr mit seinem Mercedes von Zellingen in Richtung Erlabrunn. Bereits dabei fiel er durch das Fahren in Schlangenlinien auf. Kurz vor Erlabrunn kam er schließlich nach links in den Gegenverkehr ab und stieß frontal mit einem entgegenkommenden BMW zusammen. Kurz zuvor war es bereits zu einer seitlichen Berührung mit einem entgegenkommenden Volvo gekommen.

Ein Toter – Mehrere Leichtverletzte

Der sofort alarmierte Rettungsdienst und Notarzt versuchten das Leben des Seniors zu retten, mussten jedoch noch im Rettungswagen den Tod des Mannes feststellen. Die beiden Insassen des BMW erlitten leichtere Verletzungen und kamen nach der medizinischen Erstversorgung in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme und das Abschleppen der Fahrzeuge musste die Staatsstraße in beide Fahrtrichtungen für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Neben Rettungsdienst und Notarzt befanden sich noch die Feuerwehren aus Erlabrunn und Zellingen sowie mehrere Streifen der Polizeiinspektion Würzburg-Land vor Ort.

Ob für den Unfall eine medizinische Ursache ursächlich war oder der 83-Jährige aus anderen Gründen in den Gegenverkehr kam, müssen nun die weiteren Ermittlungen der Polizeiinspektion Würzburg-Land zeigen.

Erlabrunn Ermittlungen Feuerwehr Gegenverkehr Notarzt Polizei Rettungsdienst Unfall Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kreisstraße stundenlang gesperrt - Schwerstverletzter Motorradfahrer nach Frontalzusammenstoß Ein Motorradfahrer ist am Freitagmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Mil 26 zwischen Eschau und Wildensee schwerst verletzt worden. Die Straße war mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Unfallhergang Gegen 12:30 Uhr war der 64-jährige Motorradfahrer mit seiner BMW in Richtung Wildensee unterwegs. Als er einen Mercedes-Transporter überholen wollte, übersah er offenbar einen entgegenkommenden 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit 13.01.2025 Medikamententransporter überschlägt sich - Kollision mit LKW auf der A70 Am Freitagabend, 10. Januar 2025, ereignete sich auf der A70 bei Knetzgau im Landkreis Haßberge ein schwerer Verkehrsunfall. Unfallhergang auf der A70 Der Unfall ereignete sich auf der A70 zwischen den Anschlussstellen Knetzgau und Haßfurt in Fahrtrichtung Schweinfurt. Der Fahrer eines vollbeladenen VW Sprinter, der Medikamente transportierte, überholte einen Lkw auf der linken Spur. Beim