Mo., 27.02.2023 , 09:37 Uhr

Tödlicher Wohnungsbrand in Haibach - Senior stirbt in den Flammen

Bei einem Wohnungsbrand im Haibacher Ortsteil Grünmorsbach ist am frühen Montagmorgen eine Person ums Leben gekommen. Fünf weitere Anwohner konnten von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Fluchtwege waren zum Teil abgeschnitten

Gegen 0.40 Uhr wurde der Feuerwehr der Brand in der Winzenhohler Straße gemeldet. Bereits beim Eintreffen schlugen die Flammen den Einsatzkräften entgegen. Drei Personen mussten mittels Drehleiter, eine Person mittels Steckleiter von Balkonen aus dem Dachgeschoss gerettet werden. Eine 81-jährige bewusstlose Frau wurde in der Brandwohnung aufgefunden und vom Angriffstrupp ins Freie gebracht.

Senior verstarb in den Flammen

Für den 87-jährigen Bewohner der Brandwohnung kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er konnte nur noch tot geborgen werden. Die restlichen Bewohner des Hauses wurden durch Klingeln, Hilferufe und durch Lärm von herabfallenden Bauteilen auf das Feuer aufmerksam gemacht und konnten das Haus unversehrt verlassen. Vier Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Kliniken eingeliefert. Auch ein Feuerwehrmann musste sich an der Brandstelle wegen leichten Verletzungen in ambulante Behandlung begeben.

Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache

Für die Brandbekämpfung wurden vier C-Rohre und neun Atemschutztrupps eingesetzt. Weiterhin wurde der giftige Brandrauch mit einem Hochleistungslüfter ins Freie geblasen. Nach umfangreichen Nachlöscharbeiten und der abschließenden Kontrolle der Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera wurde diese der Kriminalpolizei zur Brandursachenermittlung übergeben. Da das Wohnhaus die Nacht über nicht mehr betreten werden konnte, mussten sich die Bewohner kurzfristig eine andere Unterbringung suchen. Hier unterstützte der ebenfalls anwesende Bürgermeister aus Haibach. Der Sachschaden dürfte sich im sechsstelligen Bereich bewegen. Während des Einsatzes musste die Winzenhohler Straße komplett gesperrt werden.

Feuerwehr Fluchtwege abgeschnitten Haibach Hilferufe Kripo ermittelt Brandursache Landkreis Aschaffenburg Rettung über Drehleiter Senior verstorben tödlicher Brand Verletzte Personen Winzenhohler Straße Wohnungsbrand

Das könnte Dich auch interessieren

03.03.2025 Feuer in Dachgeschosswohnung in Sommerkahl – Bewohner unverletzt Brandursache bisher unklar Feuer mit starker Rauchentwicklung In Sommerkahl im Landkreis Aschaffenburg hat am Sonntagmorgen eine Dachgeschosswohnung Feuer gefangen – die Bewohner blieben dabei unverletzt. Gegen 9:30 war der Feuerwehr der Brand in der Wilhelminenstraße gemeldet worden, bereits auf der Anfahrt war die Rauchentwicklung sichtbar gewesen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden – die vorsorglich 17.09.2025 Unfall mit mehreren Fahrzeugen - Vier Verletzte bei Kollision auf der A3 bei Bessenbach Auf der A3 bei Bessenbach war es am Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt. Die Fahrbahn war während der Bergungsarbeiten zwischenzeitlich gänzlich gesperrt. Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall Am Dienstagnachmittag kam es auf der A3 bei Bessenbach, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Verkehrsunfall. Ein VW-Fahrer 15.09.2025 Sportboot steht senkrecht – Sportbootschleuse Kleinostheim nach Unfall vorerst nicht benutzbar Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall an der Sportbootschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg. Ein Sportboot setzte auf einem Betonsockel auf und steht nun senkrecht in der Schleuse. Bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen sind wird der Sportbootverkehr über die große Schleusenkammer abgewickelt. Sportboot steht senkrecht in Schleuse Bei der Sportschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg 26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der