Am Montagnachmittag ereignete sich in Oberbayern an der Dreitorspitze im Wettersteingebirge ein Wanderunfall, bei dem ein Mann aus dem Landkreis Würzburg sein Leben verlor. Eine fünfköpfige Gruppe war auf dem Verbindungsgrat zwischen Dreitorspitze und Meilerhütte unterwegs, als zwei der Bergsteiger aus ungeklärten Gründen abstürzten.
Um kurz nach 18 Uhr verständigte ein Mitglied der Bergsteigergruppe per Notruf die Rettungskräfte. Zwei ihrer Mitglieder waren aus bislang ungeklärter Ursache abgestürzt. Ein Polizeihubschrauber rückte an und brachte einen Polizeibergführer zu einem der abgestürzten Männer. Der 70-Jährige aus dem Landkreis Würzburg war über 100 Meter in die Tiefe gestürzt und war bereits tot, als der Bergführer ihn erreichte.
Die Bergungsmaßnahmen am Unfalltag mussten aufgrund der erschwerten Bedingungen und Lichtverhältnisse abgebrochen werden. Am Folgetag fand die Bergung auf einer Höhe von etwa 2000 Metern Seehöhe mittels eines Polizeihubschraubers sowie vier Einsatzkräften der Alpinen Einsatzgruppe statt.
Ein weiteres Mitglied der Gruppe stürzte auch mit ab, konnte aber mit leichten Verletzungen durch die Bergwacht Garmisch-Partenkirchen geborgen und ins Klinikum Garmisch-Partenkirchen verbracht werden.
Die Ermittlungen zu diesem tragischen Unfall laufen, sind derzeit allerdings noch völlig unklar.