Di., 01.03.2022 , 11:29 Uhr

Tödliches Zugunglück im Jahr 2020 – Prozessbeginn am 2. März

Zwei Gleisarbeiter wurden 2020 von einem Zug erfasst und getötet – Am Mittwoch beginnt der Prozessauftakt zur Klärung, ob ein 29-Jähriger Schuld an dem Unfall trägt, da er seiner Aufsichtspflicht damals nicht nachgekommen ist.

29-jährige Sicherheitsaufsichtskraft war unaufmerksam

Am 2. März muss sich ein 29-Jähriger vor dem Aschaffenburger Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Ihm wird vorgeworfen, seiner Arbeit als Sicherheitsaufsichtskraft nicht nachgekommen zu sein. Für den Prozess ist lediglich ein Verhandlungstag angesetzt; ein Urteil könnte also noch am gleichen Tag erfolgen.

Gleise hätten gesperrt werden müssen

Wegen Bauarbeiten für den Bahnverkehrs zwischen Stockstadt am Main und Mainaschaff hätten die Zuggleise im September 2020 gesperrt werden müssen – das passierte jedoch nicht. Der Angeklagte soll zeitweise nicht auf seiner Position am Gleis gestanden haben, um die Gleisarbeiter vor dem kommenden Zug zu warnen. Außerdem soll er sich auch mit seinem Mobiltelefon abgelenkt haben.

Zwei Gleisarbeiter wurden vom Zug erfasst und getötet

Am 1. September 2020 geschah das Zugunglück, das den beiden Gleisarbeitern im Alter von 22 und 34 Jahren das Leben kostete. Der Zug war mit 86 Stundenkilometern unterwegs, als er die beiden Männer erfasste und tötete.

Amtsgericht Aschaffenburg Aufsichtspflicht Bahn Fahrlässige Tötung Gleisarbeiter Gleise Prozess Schuld Sicherheitsaufsichtskraft Sperrung Stockstadt tödlich Unfall Verletzung Zug zugunglück

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Verkehrschaos im gesamten Stadtgebiet - 500 Liter ausgelaufenes Speiseöl sorgen für Straßensperrungen in Aschaffenburg Für massive Verkehrsbehinderungen hat am Donnerstag ausgelaufenes Speiseöl im gesamten Stadtgebiet von Aschaffenburg gesorgt. Bis in den Nachmittag waren die Ebertbrücke in Damm und teilweise die Hanauer Straße in Richtung Kleinostheim gesperrt. Ladung kam bei Vollbremsung in Bewegung Gegen 10:30 Uhr war der Fahrer eines Sattelzuges, beladen mit Stückgut und mehreren Tankbehältern, auf dem Aschaffenburger 25.12.2024 Frontalzusammenstoß an Heiligabend - Vier Menschen bei Verkehrsunfall auf der B26 verletzt Am frühen Heiligabend wurden auf der B26 bei Stockstadt vier Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt. Entgegenkommendes Fahrzeug übersehen Kurz nach 16:30 Uhr wollte ein 18-jähriger Škoda Fahrer aus Richtung Aschaffenburg kommend von der B 26 nach links auf die Kreisstraße AB8 in Richtung Ringheim abbiegen. Vermutlich übersah der junge Mann einen entgegenkommenden Mercedes und kollidierte 07.10.2025 Frontalcrash auf der B8 bei Aschaffenburg - Zwei Verletzte und erhebliche Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Montagnachmittag auf der Hanauer Straße (B8) in Aschaffenburg für massive Behinderungen im Feierabendverkehr gesorgt. Unfall auf der Hanauer Straße Gegen 15 Uhr war am Montagnachmittag ein 25-jähriger BMW-Fahrer aus Richtung Kleinostheim kommend in Richtung Aschaffenburg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem 15.09.2025 Sportboot steht senkrecht – Sportbootschleuse Kleinostheim nach Unfall vorerst nicht benutzbar Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall an der Sportbootschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg. Ein Sportboot setzte auf einem Betonsockel auf und steht nun senkrecht in der Schleuse. Bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen sind wird der Sportbootverkehr über die große Schleusenkammer abgewickelt. Sportboot steht senkrecht in Schleuse Bei der Sportschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg