Mi., 25.05.2022 , 10:37 Uhr

TOP-Mediziner in FOCUS-Gesundheit – Zwei Ärzte des König-Ludwig-Hauses ausgezeichnet

Erneut wurden zwei Ärzte der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg für ihre Leistungen ausgezeichnet und in der Liste der TOP-Mediziner im FOCUS-Gesundheitsmagazin aufgeführt.

Auszeichnungen in mehreren Kategorien

Der Ärztliche Direktor Prof. Maximilian Rudert erhielt gleich mehrere Auszeichnungen: Zum wiederholten Mal zählt er zu den TOP-Medizinern in den Kategorien Hüftchirurgie und Kniechirurgie. Zusätzlich erhielt er den Titel TOP-Mediziner im Bereich Knochen- und Weichteiltumore – in dieser Kategorie wurde er 2021 erstmals ausgezeichnet.

Des Weiteren wurde Prof. Peter Raab, Stellvertretender Ärztlicher Direktor und Leitender Arzt der Kinderorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie, Neuroorthopädie in der Liste der TOP-Mediziner aufgeführt. Er wurde ebenfalls zum wiederholten Mal für den Fachbereich Kinderorthopädie ausgezeichnet.

Das Siegel TOP-Mediziner, das durch das Magazin FOCUS-Gesundheit verliehen wird, steht für hohe fachliche Expertise bei der Behandlung von Knie- und Hüftproblemen sowie Knochen- und Weichteiltumoren und bei der Behandlung orthopädischer Probleme bei Kindern.

Ärzteliste als wichtiger Wegweiser

Seit 1995 veröffentlichen die Magazine FOCUS und FOCUS-Gesundheit Rankings der führenden Mediziner in Deutschland. Die Ärzteliste ist ein wichtiger Wegweiser für potentielle Patienten. Sie entsteht auf der Basis umfangreicher Studien, die das Rechercheinstitut FactField im Auftrag von FOCUS durchgeführt hat. Das Ranking wird einmal jährlich veröffentlicht und listet Mediziner in unterschiedlichen Disziplinen.

Ärzte Ärzteliste Auszeichnung FOCUS FOCUS-Gesundheit Gesundheit Hüftchirurgie Kategorien Kinderorthopädie Kniechirurgie Knochen- und Weichteiltumore König Ludwig Haus Magazin Mediziner TOP-Mediziner

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Zertifikat erneuert - Klinikum Würzburg Mitte erneut als Myasthenie-Zentrum ausgezeichnet Das Myasthenie-Zentrum des Klinikum Würzburg Mitte wurde erneut als Myasthenie-Zentrum Ausgezeichnet. Sie gilt damit als sehr gute Anlaufstelle für Patienten mit Myasthenia gravis. Klinikum Würzburg-Mitte ausgezeichnet Am Dienstag den 16. April wurde das Klinikum Würzburg Mitte erneut als zertifiziertes Myasthenie-Zentrum ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erfolgte durch die deutsche Myasthenie-Gesellschaft, welche die Leistung, Qualität und Standards des 08.10.2025 Mozart-Areal ausgezeichnet - Stadt Würzburg erhält Staatspreis und Preis "Bauen im Bestand 2025" Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Bayerischen Staatspreises wurde die Stadt Würzburg als Bauherrin für die Sanierung und Umnutzung des Hufeisentrakts im Mozart-Areal ausgezeichnet. Stadtbaurat Benjamin Schneider und die Architekten Grellmann Kriebel Teichmann & Partner erhielt sie zudem den Preis „Bauen im Bestand 2025“ in der Kategorie 3.Die Auszeichnung würdigt das gelungene Zusammenspiel von Denkmalschutz, Nachhaltigkeit 22.04.2025 81 Anträge in drei Monaten - Großes Interesse an bayerischer Landarztprämie Durch die bayerische Landarztprämie werden Praxisgründungen und Übernahmen auf dem Land seit 2012 unterstützt. Die Förderung stößt auch im Jahre 2025 noch auf großes Interesse und konnte 81 Anträge in den ersten drei Monaten des Jahres verbuchen. Weiterhin großes Interesse an bayerischer Landarztprämie Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach gab am Karfreitag bekannt, dass die bayerische Landarztprämie 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch