So., 11.03.2018 , 19:01 Uhr

Torhütertraining im Fußball: bayernweite Schulungen für Vereine

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet von April bis September bayernweit erneut Praxis-Schulungen für Trainer und Betreuer zum Thema „Torhütertraining für D- bis A-Junior(inn)en“ an – erstmals mit zwei inhaltlich aufeinander aufbauenden Schwerpunkten.

Schwerpunkt 1:

·         Fußballtechnische Torwartübungen plus Stellungsspiel

·         Torwarttechnische Grundlagen Standzone

·         Torwarttechnik in der Kippzone

·         Beinarbeit, Bewegungsabläufe und Doppelaktionen

Schwerpunkt 2:
·         Torwartspezifisches Warm-Up

·         Torwartspezifische und kognitive Koordination

·         Beweglichkeit

·         Spieleröffnung

In jedem der 22 Fußballkreise findet mindestens eine Schulung statt, insgesamt sind 83 Termine vorgesehen. Das kostenlose Angebot aus der BFV-Kampagne „Pro Amateurfußball“ beinhaltet ein Demotraining mit anschließendem Theorieteil im Vereinsheim und dauert circa drei Stunden. Startschuss ist am 10. April beim ASV Hollfeld (18 Uhr) im Kreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach.

Alle Termine finden Sie auf der BFV-Homepage unter www.bfv.de/schulungstermine.

Eine Anmeldung per E-Mail an proamateur@bfv.de ist zwingend erforderlich.

Bayerische Fußball-Verband BFV Torhüter Training

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln.