Mi., 02.03.2022 , 16:45 Uhr

Totimpfstoff Novavax - Erste Impfungen in Unterfranken ab 3. März

Mittlerweile ist der neue Corona-Impfstoff von Novavax in Bayern angekommen. Die ersten Impfzentren in Unterfranken starten bereits am Donnerstag mit der Verimpfung des Totimpfstoffes. Wir haben für Sie zusammengefasst, wann man sich wo mit Novavax impfen lassen kann.

Priorisierte Vergabe von Novavax

Grundsätzlich gilt: Der proteinbasierte Impfstoff von Novavax steht zunächst nur Personengruppen zur Verfügung, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind. Entsprechende Berechtigungen sind bei der Terminvereinbarung zu bestätigen und vor Ort zu belegen. Einige Impfzentren teilen aber schon jetzt mit, dass sich Personen, die nicht im medizinischen Bereich tätig sind, in eine Liste zur Impfung mit Novavax eintragen lassen können und benachrichtigt werden, sobald die Priorisierung aufgehoben ist.

Zugelassen ist der Impfstoff von Novavax für Personen ab 18 Jahren und geeignet für eine Grundimmunisierung durch eine zweimalige Verabreichung im Abstand von drei Wochen.

Impfstart in Unterfranken

Würzburg

In beiden Impfzentren für Stadt und Landkreis Würzburg können ab sofort Termine für eine Impfung mit dem Impfstoff Nuvaxovid gebucht werden. Für berechtigte Personengruppen startet die Verimpfung des neuen Impfstoffes am 4. März um 10 Uhr in beiden Impfzentren. Am Samstag geht es im Impfzentrum i-Park Klingholz um 10 Uhr weiter.

Main-Spessart

Der Landkreis Main-Spessart hat heute 1100 Impfdosen von Novavax erhalten. Diese werden ab Donnerstag, den 3. März, an die entsprechenden Personengruppen verimpft.

Kitzingen

Von Kitzingen haben wir leider keine Rückmeldung bekommen, wann hier der neue Impfstoff eingesetzt wird. Es ist doch davon auszugehen, dass Novavax auch bald im Kitzinger Impfzentrum verimpft wird.

Schweinfurt

Auch in Schweinfurt sind heute die Impfdosen von Novavax eingetroffen. Diese werden bereits an berechtigte Einrichtungen verteilt, soweit in diesen selbst geimpft wird. Am Montag, den 7. März, und Mittwoch, 9. März, wird der Totimpfstoff dann ausschließlich im Impfzentrum an die berechtigten Personen verimpft.

Hassberge

Der Landkreis Hassberge erhält zunächst 1400 Dosen des Novavax Impfstoffs – die Hälfte davon wird aber für entsprechende Zweitimpfungen zurückgehalten. Impfstart ist hier am Donnerstag, den 3. März.

Rhön-Grabfeld

Auch in Rhön-Grabfeld stehen 1400 Dosen des neuen Impfstoffes zur Verfügung. Verabreicht werden diese ebenfalls ab Donnerstag, den 3. März, an Personen, die von der Impfpflicht betroffen werden. Menschen, die nicht im Gesundheitswesen oder der Pflege arbeiten, aber dennoch an einer Impfung mit Novavax interessiert sind, können sich aber schon jetzt beim Impfzentrum anmelden. Sie werden dann in eine Liste aufgenommen, die nach Wegfall der Priorisierung abgearbeitet wird.

Bad Kissingen

Für den Landkreis Bad Kissingen wurden insgesamt 1000 Impfdosen bestellt. Impfstart mit Novavax ist auch hier am Donnerstag, den 3. März.

Aschaffenburg

Im gemeinsamen Impfzentrum für Stadt und Landkreis Aschaffenburg beginnen die Impfungen mit Novavax am 3. März.

Miltenberg

Miltenberg stehen gut 2000 Dosen Novavax zur Verfügung. Der Impfstart für den neuen proteinbasierten Impfstoff ist hier am 5. März für Betroffene der einrichtungsbezogenen Impfpflicht.

Corona Einrichtungsbezogene Impfpflicht Gesundheitswesen Impfpflicht Impfstart Impfstoff Impfung Impfzentrum Novavax Pandemie Priorisierung Region Totimpfstoff Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen 07.01.2025 Bundestagswahlen 2025 – Das müssen Sie wissen Nachdem die Ampelkoalition Anfang November auseinandergebrochen war und Olaf Scholz Mitte Dezember die Vertrauensfrage gestellt hatte, kommt es am 23. Februar zu Neuwahlen. Was jetzt Wichtiges zu beachten ist, erfahren Sie hier. Bis wann muss die Wahlbenachrichtigung angekommen sein? Laut der Bundeswahlleiterin müssen Wähler und Wählerinnen bis spätestens am 21. Tag vor der Wahl über