Do., 20.05.2021 , 17:19 Uhr

Tourismus, Kultur, Musik - Weitere Öffnungen in Würzburg

Ab Freitag, den 21. Mai , sind in Würzburg weitere Lockerungen zulässig. So ist weiterhin die Öffnung von Gastronomiebetrieben im Außenbereich für Besucher mit Terminbuchung für die Kontaktverfolgung möglich. Personen aus mehreren Haushalten dürfen unter der Berücksichtigung der Kontaktbeschränkung nur mit einem negativem Corona-Test an einem Tisch sitzen.

Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel möglich

Auch Theater, Konzert und Opernhäuser sowie Kinos können weiterhin mit einem negativen Corona-Test besucht werden. Die Durchführung von Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel mit festem Sitzplatz sind für bis zu 250 Personen möglich. Auch hier ist ein negativer Corona-Test notwendig

Lockerungen im Sportbereich

Für kontaktfreien Sport im Innenbereich sowie die Öffnung von Innenbereichen von Sportstätten und Kontaktsport unter freiem Himmel ist ebenfalls ein negativer Corona-Test nötig. Hier kann auch wieder Mannschaftssport mit bis zu 25 Personen stattfinden. Außerdem gibt es wieder die Möglichkeit, in Fitnessstudios zu trainieren – unter der Voraussetzung vorheriger Terminbuchung. Ebenfalls dürfen nun bis zu 250 Menschen bei Sportveranstaltungen unter freiem Himmel zuschauen, sofern sie feste Sitzplätze haben und einen negativen Corona-Test vorweisen können.

Freibadöffnung steht an

Grund zur Freude gibt es auch für alle Wasserratten: Freibäder dürfen nach vorheriger Terminbuchung wieder öffnen. Allerdings muss auch hier ein negativer Corona-Test vorgelegt werden.

Corona Freibad Kino Kontaktsport Konzert Kultur Mannschaftssport negativ Opernhaus Sport Terminbuchung Test

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2025 30 Jahre Siebold-Museum – Japan-Tag mit buntem Festprogramm in Würzburg Zum runden Jubiläum lädt die Siebold-Gesellschaft am Sonntag, den 29. Juni 2025, herzlich zum Museumsfest mit Japan-Tag ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Einblicken in die Kultur, Kunst und Kulinarik Japans – rund um das Siebold-Palais in der Würzburger Zellerstraße. Höhepunkt ist das 30. private Kammerkonzert mit 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 02.10.2024 Tischtennislegende Timo Boll beendet Karriere - eines der letzten Spiele in Würzburg Am 15. Dezember 2024 wird Timo Boll, Deutschlands erfolgreichster Tischtennisprofi, in der Würzburger tectake Arena mit seinem Verein Borussia Düsseldorf gegen den TSV Bad Königshofen antreten. Da Boll angekündigt hat, die Saison 2024/2025 als seine letzte zu bestreiten, bietet dieses Bundesligaspiel eine der letzten Chancen, die Tischtennislegende live zu erleben. Wir haben nochmal ein paar