Mo., 13.12.2021 , 13:00 Uhr

Traktordemonstration am Montag - Verkehrsbehinderung auf B8

Aufgrund einer Demonstration mit Traktoren kommt es am Montag, 13. Dezember, voraussichtlich zu Verkehrsbehinderungen auf der B8.

Traktoren-Konvoi aus circa 100 Fahrzeuge

Angemeldet ist eine Kundgebung von „Landwirtschaft verbindet Bayern e.V.“ mit 100 Teilnehmern. Ein Konvoi wird ab 18 Uhr vom Gut Wöllried in Rottendorf nach Veitshöchheim aufbrechen. Ausgehend vom Startpunkt in Rottendorf führt die Route dabei über die B8 und den Greinbergknoten auf die Nordtangente Würzburg. Von dort aus wird auf die B27 in Richtung Veitshöchheim aufgefahren. Nach der Abfahrt Veitshöchheim „Am Geisberg“ ist eine Schleife in Richtung Nord-Ost durch den dortigen Kreisverkehr geplant. Danach fährt der Konvoi in Richtung Süd-West bis in die Würzburger Straße. Eine Schlusskundgebung ist auf dem Busparkplatz an den Mainfrankensälen geplant. Das Ende der Versammlung ist auf 21 Uhr angesetzt.

Demonstration in Brüssel abgesagt

Ursprünglich war die Traktordemonstration am 13. und 14. Dezember in Brüssel geplant. Aufgrund der Corona-Lage wurde diese jedoch verschoben, weshalb die Landwirte auf ihre Regionen ausweichen. Tausende EU-Bauern wollen damit am Montag für eine faire Agrar- und Klimapolitik kämpfen.

 

Agrarpolitik Ansprache B8 Bauern Brüssel Demonstration Klimapolitik Konvoi Landwirte Traktor Verkehr verkehrsbehinderung

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 29.07.2025 Offener Brief an Würzburgs Oberbürgermeister Heilig: „Zeigen Sie Haltung – nicht irgendwann, sondern jetzt.“ Würzburg – Für Samstag, den 2. August, ist in der Würzburger Innenstadt eine rechtsextreme Demonstration unter dem Titel „Europa Erwache“ angekündigt. Die Veranstaltung wird nach Einschätzung zivilgesellschaftlicher Gruppen unter anderem von der NPD-nahen „Division Franken“ und weiteren einschlägig bekannten Neonazi-Strukturen organisiert. In einem offenen Brief (am 29.07.2025 an die Redaktion von TV Mainfranken weitergeleitet) wenden 12.02.2025 Unsichere Zukunft für rund 1400 Beschäftigte - Brose erwägt Schließung des Würzburger Standorts Die Zukunft des Brose-Werks in Würzburg ist ungewiss: Rund 1400 Arbeitsplätze stehen möglicherweise vor dem Aus. Laut IG Metall könnte der fränkische Automobilzulieferer den Standort bis 2027 vollständig aufgeben. Standort auf dem Prüfstand Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Brose-Konzern die Schließung seines Werks in Würzburg in Betracht zieht. In einer Stellungnahme bestätigte das Unternehmen 10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen