Mi., 07.09.2022 , 09:17 Uhr

Trickbetrüger räumen ab – Frau übergibt 55.000 Euro in Aschaffenburg

Vergangenen Freitag tappten eine Frau und ein Mann, unabhängig voneinander, in die Falle von Trickbetrügern. Diese hatten ihren Opfern von einem Verkehrsunfall berichtet, den deren Tochter versucht haben soll. Durch die Forderung nach einer Kautionszahlung erbeuteten die Betrüger eine Summe von etwa 55.000 Euro.

Betrüger verlangen insgesamt 115.000 Euro

Es war genau die Betrugsmasche, vor der die Polizei seit Monaten ausdrücklich warnt: Bei einem Senior aus Aschaffenburg und einer Frau aus dem Landkreis Kitzingen klingelte am Freitagmittag das Telefon. Beide male war die vermeintliche Tochter am anderen Ende und schilderte unter Tränen, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution benötige, um nicht ins Gefängnis zu müssen. Beide Opfer, der Senior und die Frau, organisierten daraufhin das verlangte Geld für die Kaution. Der Mann überwies die Summe von 60.000 Euro, die Frau packte rund 55.000 Euro Bargeld ein und machte sich auf den Weg zum Übergabeort.

Frau übergibt Geldsumme auf Rastplatz

Der Senior aus Aschaffenburg realisierte später am Tag, dass er Opfer eines Betrugs geworden war. Seine Bank konnte die Überweisung der 60.000 Euro noch rechtzeitig stoppen.

Die Frau aus dem Landkreis Kitzingen aber fuhr mit ihrem Bargeld nach Aschaffenburg und übergab die 55.000 Euro gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz des McDonalds an der A3 bei der Ausfahrt Aschaffenburg-Ost. Auf dem Parkplatz wartete bereits eine Abholerin in einem blauen Suzuki Vitara mit weißem Dach direkt neben dem Eingang zu McDonalds und nahm das Geld entgegen.

Personenbeschreibung der Betrügerin

Die Abholerin wird folgendermaßen beschrieben:

Zu Aufklärung der Tat bittet die Kripo Zeugen, die am Freitagmittag gegen 14:00 Uhr den blauen Suzuki gesehen haben oder die Geldübergabe beobachtet haben, sich bei der Polizei unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Anruf Betrug Betrugsmasche Ermittlungen FRau Geldbetrag Kaution Opfer Personenbeschreibung Polizei rastplatz Senior Telefonbetrug Tochter Trickbetrüger Übergabe Überweisung verkehrsunfall Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 Als Polizeibeamter ausgegeben - Betrüger bringen Mann um Wertgegenstände In Schwarzach am Main ist ein Rentner auf eine Betrugsmasche reingefallen und hat einem Kriminellen Wertgegenstände in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Betrags übergeben. Die Kriminalpolizei sucht aktuell nach Zeugen, um den Verdächtigen zu identifizieren. Als Polizeibeamter ausgegeben Am späten Mittwochabend klingelte das Telefon eines älteren Mannes in Schwarzach am Main im Landkreis Kitzingen. Auf der 13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 06.10.2025 Motorradfahrer bei Unfall in Huckelheim verletzt - Straße an der Grundmühle zeitweise gesperrt Bei einem Verkehrsunfall an der Grundmühle in Huckelheim (Lkr. Aschaffenburg) ist am Samstagmittag ein Motorradfahrer verletzt worden.  Motorrad kollidiert mit Pkw Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Westerngrund ereignete sich der Unfall am Samstag, 4. Oktober 2025, gegen 12:08 Uhr. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Pkw. Die Autofahrerin blieb dabei unverletzt. Der 23.09.2025 Pkw fährt auf Lkw auf und gerät in Brand – Fahrer flüchtet Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Rohrbrunn im Landkreis Main-Spessart zu einem Verkehrsunfall. Ein Opelfahrer fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf einen Lastwagen auf, woraufhin sein Fahrzeug in Brand geriet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Während die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten begannen, meldeten Zeugen, dass der mutmaßliche Unfallverursacher