Di., 19.11.2019 , 17:55 Uhr

Polizei sucht Trickbetrügerin - Senior musste 10.000 Euro zahlen

Es ist eine beliebte Masche, vor der die Polizei immer wieder warnt. Trotzdem fallen regelmäßig Menschen auf Trickbetrüger rein. In diesem Fall war es Senior aus Eibelstadt im Landkreis Würzburg. Eine unbekannte Anruferin gab sich als die Lebensgefährtin des Mannes aus und überzeugte ihn, bei einem Notar 10.000 Euro an eine „Angestellte“ zu übergeben. Die Geldabholerin wird als ca. 30 Jahre alt, 165 cm groß, schlank und mit brauner Jacke bekleidet beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-1732 bei der Kriminalpolizei zu melden. Um weitere Vorfälle zu vermeiden, verweist die Kripo erneut auf die Verhaltenshinweise des Polizeipräsidiums Unterfrankens.

Betrug Telefonbetrug Telefonbetrüger Trickbetrüger

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 Als Polizeibeamter ausgegeben - Betrüger bringen Mann um Wertgegenstände In Schwarzach am Main ist ein Rentner auf eine Betrugsmasche reingefallen und hat einem Kriminellen Wertgegenstände in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Betrags übergeben. Die Kriminalpolizei sucht aktuell nach Zeugen, um den Verdächtigen zu identifizieren. Als Polizeibeamter ausgegeben Am späten Mittwochabend klingelte das Telefon eines älteren Mannes in Schwarzach am Main im Landkreis Kitzingen. Auf der 29.01.2025 Angeblich teure Medikamente - Telefonbetrüger erbeuten hohe Summen Am Dienstag brachten Telefonbetrüger eine Frau in Goldbach dazu Bargeld im fünfstelligen Bereich zu übergeben. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt als Zentralstelle. Die Betrugsmasche des „Schockanrufes“ Die Täter riefen bei der älteren Frau an und gaben sich als Vertreter einer örtlichen Klinik aus. Sie behaupteten, dass eine nahe Verwandte im Krankenhaus liege und dringend teure Medikamente 12.09.2024 Betrug beim Immobilienkauf in Höchberg - Polizei warnt vor gefälschten Angeboten Eine gängige Masche: Mit gefälschten Immobilienanzeigen werden Interessenten um tausende Euro gebracht. Besichtigung klärt Betrug auf Ende August wurde ein Familienvater aus dem Landkreis Würzburg über ein Immobilienportal auf ein Reihenhaus in Höchberg aufmerksam – angeboten für 375.000 Euro. Er meldete sich telefonisch bei einer angeblichen Maklerin, die ihm aufgrund der angeblich hohen Nachfrage ein 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er