Di., 25.10.2016 , 14:55 Uhr

Trinkwasser am Dallenberg wird noch gechlort

Wie bereits berichtet, mussten die Bewohner des Steinbachtals und angrenzender Stadtteile bis vor kurzem ihr Trinkwasser abkochen. Bei einer Routineuntersuchung war ein Verdacht auf eine bakterielle Verunreinigung aufgekommen. Dieser hatte sich nach Laboruntersuchungen aber als nicht zutreffend erwiesen, weshalb das Abkochgebot nach wenigen Tagen wieder aufgehoben werden konnte. Dennoch wird das Würzburger Trinkwasser derzeit vorsichtshalber noch gechlort. Bis Ende der Woche soll aber auch das wieder eingestellt werden, teilt die WVV mit. Durch die Chlorung entsteht keine gesundheitliche Gefahr für die Bürger.

Abkochgebot gechlort Trinkwasser Verunreinigung WVV

Das könnte Dich auch interessieren

04.06.2025 Abkochgebot für Trinkwasser in Teilen Würzburgs – Nachweis von Enterokokken Enterokokken-Alarm in Würzburg: Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg teilt mit, dass das Trinkwasser in einzelnen Straßen im Würzburger Stadtgebiet abgekocht werden muss. Parallel dazu werden vom Trinkwasserversorger, die WVV, Desinfektionsmaßnahmen mit Chlor eingeleitet. Diese Straßen sind aktuell betroffen Haushalte in folgenden Straßen sind vom Abkochgebot betroffen: Spitalweg, Sebastianisteig, Mainleitenweg, Johannisweg, Spittelbergweg, Maasweg, Leutfresserweg, 15.01.2025 Untersuchungsergebnisse sind da - Würzburger Trinkwasser frei von Pseudomonaden Keine Pseudomonaden nachgewiesen Die Untersuchungsergebnisse des Würzburger Trinkwassers vom 13. Januar sind da: Sämtliche Befunde sind negativ, es wurden keine Pseudomonaden nachgewiesen. Die Chlorung des Trinkwassers wird daher ab morgen, dem 16. Januar, eingestellt. Langzeitüberwachung geplant Um sicherzustellen, dass das Trinkwasser weiterhin den hygienischen Anforderungen entspricht, wird in den kommenden Wochen ein nachgeschaltetes Untersuchungsprogramm durchgeführt. 12.11.2024 Würzburger Trinkwasser mit Keim befallen – Pseudomonas aeruginosa im zentralen Hochbehälter Galgenberg Im Rahmen von mikrobiologischen Untersuchungen wurden im Trinkwasser des zentralen Hochbehälters Galgenberg Pseudomonas aeruginosa im Trinkwasser festgestellt. Was jetzt wichtig ist: Kein Risiko für allgemeine Bevölkerung Auch wenn der Keim sich im Würzburger Grundwasser befindet stellt er kein Risiko für die allgemeine Bevölkerung dar. Doch für bestimmte Patientengruppen kann ein gewisses Risiko bestehen, welches aber 21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und