Do., 22.09.2022 , 09:27 Uhr

Trotz hoher Energiekosten – Eisbahn in Würzburg öffnet im Herbst

Eisbahn am Nigglweg

Gerade erst ist der Sommer vorbei, werden schon die Vorbereitungen für den Winter getroffen. Und Eines ist klar: Würzburg darf sich freuen! Denn auch in diesem Jahr wird es wieder die beliebte Eisbahn geben. Wie gewohnt, wird die Eisbahn am Nigglweg zu finden sein.

Eisbahn trotz Energiekrise

Wurde zunächst vermutet, dass die Eisbahn wohl in diesem Jahr aufgrund der Energiekrise geschlossen bleibt, hat die WVV den Betrieb jetzt bestätigt. Außerdem soll weiterhin das angrenzende Schwimmbad “Nautiland” und die Saunalandschaft betrieben werden. Aber: Auch hier wurde die Wassertemperatur bereits jetzt um bis zu zwei Grad abgesenkt.

Eisbahn Energie Energiekosten Energiekrise Herbst Nautiland Nigglweg Öffnung Sauna Schließung Winter

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Eisbahnsaison soll starten - Eröffnung für 16. November geplant Am Samstag den 16. November ist es wieder soweit, die Würzburger Eisbahn soll geöffnet werden. Auf Grund der milden Temperaturen bisher verzögerte sich die Eröffnung in diesem Jahr.  Eisfläche muss noch aushärten Die Eisbahnsaison geht wieder los. Auch dieses Jahr wird in Würzburg wieder die Eisbahn am Niggelweg eröffnet werden. Ein Datum gibt es jetzt 27.10.2025 Falkenhaus wieder geöffnet - Wasserproblem in der Würzburger Stadtbücherei unter Kontrolle Nach einem Wasserschaden am Samstag musste die Stadtbücherei im Falkenhaus kurzfristig schließen. Inzwischen konnte der Schaden eingegrenzt werden, sodass das Gebäude wieder geöffnet ist. Das Lesecafé und die Kindertoiletten bleiben jedoch vorerst geschlossen, die Reparaturarbeiten laufen weiter. Lesecafé und Kindertoiletten vorerst geschlossen Nach einem erheblichen Wasserschaden am Wochenende ist das Falkenhaus in Würzburg wieder geöffnet. 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 02.04.2025 Danone schließt Milchwerk in Ochsenfurt – Investitionen am Standort Fulda geplant Danone Deutschland plant die Schließung seines Milchwerks in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026. Die Gründe seien ein verändertes Konsumverhalten, sinkende Produktionsmengen und hohe Kosten. Gleichzeitig will das Unternehmen verstärkt in den Standort Fulda investieren, wo Säuglingsmilch und medizinische Ernährung hergestellt werden. Für die rund 230 betroffenen Mitarbeitenden sollen Sozialpläne, Weiterbildungsprogramme und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden.