Kreativität, Kompetenz und Leidenschaft – damit geht das Team von TV Mainfranken täglich ans Werk. Dass sich diese Mischung auch in der heute veröffentlichten Funkanalyse Bayern (FAB) zeigen würde, war für Geschäftsführer Daniel Pesch (42) nur konsequent: „Wir haben in den letzten Jahren alles auf links gedreht, sind digital voll durchgestartet und in der Pandemie als Belegschaft noch enger zusammen gerückt! Es freut mich sehr, dass sich unser Einsatz auch in den neuesten Einschaltquoten zeigt!“ 233.000 Zuschauer*innen schalten TV Mainfranken innerhalb von 4 Wochen regelmäßig ein, damit zählt der Sender mit Sitz an der Würzburger Löwenbrücke zu den Top 5 aller bayerischen Fernsehstationen.
Auch auf das Stammpublikum („Unsere Fans!“ Zitat Daniel Pesch) ist Verlass: 44.000 Menschen aus Unterfranken schalten TV Mainfranken täglich ein. Und das erst vor einem Jahr gestartete neue Satellitenprogramm FRANKEN PLUS, das in Kooperation mit TV Oberfranken (Hof) und Franken Fernsehen (Nürnberg) entsteht, wird zusätzlich von 41.000 Seher*innen verfolgt. „85.000 Satelliten-Zuschauerinnen und -Zuschauer, das ist eine amtliche Hausnummer! Wir führen diesen Durchmarsch auf unsere Strategie zurück, professionell recherchierte Nachrichten seriös, unterhaltsam und zeitgemäß zu präsentieren. Danke an unseren Redaktionsleiter Christoph Schneider und seine Crew!“ so Daniel Pesch.
„Ein toller Erfolg!“ freut sich auch Prokurist und Verkaufsleiter Klaus Neeb (61). „Wir sind angesichts dieser Zahlen ein unverzichtbarer Partner für lokale Werbung in der Region. Inzwischen übrigens auch für alle digitalen Formen, mit denen wir uns intensiver denn je beschäftigen!“
Die Premium-Werbespots werden im eigenen Haus von der Abteilung um Manuel Diemand (49) produziert: „Das überaus positive Feedback unserer Kundschaft deckt sich mit den Erfolgszahlen der FAB und gibt uns einen extra Schuss Motivation!“
Event-Shows wie die enorm erfolgreiche Dorfhelden-Tour tragen außerdem zur Markenbildung von TV Mainfranken bei. Präsentiert wird das Leuchtturm-Projekt von der bekannten Moderatorin Dany Füg (35): „Mit den Dorfhelden beweisen wir, wie modern gemachtes Lokalfernsehen die Menschen in Unterfranken bewegen und begeistern kann. So ein Wir-Gefühl braucht‘s jetzt dringender denn je!“ Event-Leiterin Claudia Adam (47) stimmt zu: „Damit zeigen wir Präsenz und sind mit viel Herz nah an den Menschen. Das werden wir auch beim Stadtfest Würzburg im Herbst wieder tun!“
So viel Herzblut honoriert das unterfränkische Fernsehpublikum: mit den Durchschnittsnoten 1,8 für Aktualität und 2,2 für das gesamte Programm stellt es dem Team von TV Mainfranken Bestnoten aus.
Digital-Managerin Mailin Roeder-Pesch (37) freut sich aber noch mehr über eine andere Form der Bewertung: „Online sind wir in den Augen der Zuschauer*innen voll angekommen. Unsere Reichweiten bei Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok zeigen uns deutlich, dass unsere top recherchierten bewegten Bilder heute auf verschiedensten Kanälen geschaut werden. Und wir können liefern!“
Ihr Kollege Marco Knappke (36), technischer Leiter, ergänzt: „Dazu tragen auch unsere nagelneuen Livestream-Equipments und das hochmoderne virtuelle Studio bei. Mehrere Monate und einen sechsstelligen Geldbetrag haben wir in den Umbau gesteckt! Damit sind wir in Unterfranken ganz einfach Champions League.“
Die Funkanalyse Bayern wird jährlich im Auftrag der Landesanstalt für neue Medien (BLM) in München für alle bayerischen Rundfunk- und TV-Stationen erhoben. Dieses Jahr wurden zum ersten Mal die Heidelberger Marktforscher von GIM damit beauftragt.
Daniel Pesch: „Wir bedanken uns für diese detaillierte Auswertung und betrachten das Vertrauen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer auch in Zukunft nicht als Selbstverständlichkeit. Wir arbeiten Tag für Tag daran, es zu erhalten – das verspreche ich!“
Auf einen Blick: TV Mainfranken ist Unterfrankens einziges Regionalfernsehen und wird über Kabel, Satellit und Internet ausgestrahlt. Es erreicht 233.000 Zuschauer*innen innerhalb von 4 Wochen und kommt zusammen mit Franken Plus auf 85.000 Stammseher*innen (Seher gestern, Mo-Fr, kumuliert). Die bekannteste Sendung ist TV Mainfranken aktuell, täglich neu um 18 Uhr auf Kabel und ab 20 Uhr via Satellit.