Mi., 26.06.2013 , 15:25 Uhr

TV touring Sommertour in Thüngersheim

Die TV touring Sommertour macht Station in Thüngersheim. Die größte Winzergemeinde im Landkreis Würzburg hat aber nicht nur Wein und herrliche Weinlagen zu bieten. Auch ein Naturschutzgebiet, das schon 1940 ausgewiesen wurde, ist hier zu finden, mit einer Vielzahl an Pflanzenarten, die so in Unterfranken ihresgleichen sucht! Viele Künstler leben in Thüngersheim, leben und arbeiten hier. In ihrer Art einzigartig im deutschsprachigen Raum ist das Forum Botanische Kunst. Die Sylvia Peter und ihr Mann Michael Junginger haben sie in einem aufwändig hergerichteten Renaissance-Winzerhof eingerichtet. Die Galerie wird durch ein Cafe ergänzt.

Die alte Bausubstanz nutzen, denkmalgeschützte Gebäude erhalten und ihnen neues Leben einhauchen – das kann man in Thüngersheim an vielen Beispielen sehen, zum Beispiel bei den Kirchgaden, die Teil der alten Kirchenburganlage in der Ortsmitte sind.

Gästeführer Johannes Wohlfahrt zeigt den Zuschauern noch so manch sehenswerten Winkeln und weiß von den vergangenen Zeiten in Thüngersheim zu berichten. Zum Beispiel von einem großen Sohn der Gemeinde: Georg Anton Urlaub. Der Maler war im 18. Jahrhundert hoch angesehen und arbeitete an mit Tiepolo der Ausgestaltung der fürstbischöflichen Residenz in Würzburg.

Aber nicht nur in die Vergangenheit blickt die TV touring Sommertour: Leben und Arbeiten in Thüngersheim, kulinarische Angebote und Freizeitmöglichkeiten – auch das sind Themen der Sendung. Und zum Schluss: der Männerchor des Gesangverein 1862 Thüngersheim singt im Innenhof des „Alten Stern“ das Thüngersheimer Lied.

In der Sendung kommen zu Wort: Markus Höfling, 1. Bürgermeister Thüngersheim, Franz Erich Kollroß, Kulturbeauftragter Thüngersheim, Johannes Wohlfahrt, Gästeführer, Sylvia Peter und Michael Junginger, Forum Botanische Kunst, Gunter Geiger, Weingut Geiger und Söhne, Hans Oppel, Landgasthof zum Bären.

Forum Botanische Kunst Georg Anton Urlaub Kunst Landkreis Würzburg Maler Markus Höfling Sommertour Thüngersheim Wein Winzer Winzergemeinde

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich - Zweiradfahrer in Winterhausen tödlich verletzt Ein 74-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagabend (19.09.2025) auf der Staatsstraße zwischen Winterhausen und Heidingsfeld schwer verunglückt. Ersthelfer und Rettungskräfte kümmerten sich sofort um den Mann, er verstarb jedoch noch in der Nacht im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und bittet Zeugen um Hinweise. 74-Jähriger verliert Kontrolle über Motorrad Gegen 19:40 Uhr kam der Motorradfahrer 25.06.2025 30 Jahre Siebold-Museum – Japan-Tag mit buntem Festprogramm in Würzburg Zum runden Jubiläum lädt die Siebold-Gesellschaft am Sonntag, den 29. Juni 2025, herzlich zum Museumsfest mit Japan-Tag ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Einblicken in die Kultur, Kunst und Kulinarik Japans – rund um das Siebold-Palais in der Würzburger Zellerstraße. Höhepunkt ist das 30. private Kammerkonzert mit 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 05.06.2025 Nachfolge von Dr. Hülya Düber - Eva von Vietinghoff-Scheel wird neue Würzburger Sozialreferentin Der Würzburger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Eva Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die Juristin folgt auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem 21. Deutschen Bundestag angehört. 26 von 45 Stimmen Mit 26 von 45 Stimmen setzte sich die 45-Jährige im 1. Wahlgang durch. In der letzten Vorauswahl standen neben ihr drei Mitbewerberinnen mit