Mo., 19.02.2018 , 13:40 Uhr

U17-Junioren: Würzburger Kickers verlieren Endspiel um bayerische Hallenmeisterschaft

Die SpVgg Bayern Hof hat zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren gewonnen. Im Finale setzte sich die Mannschaft von Trainer Benjamin Schaal im oberfränkischen Speichersdorf vor 450 Zuschauern souverän mit 5:0 gegen den FC Würzburger Kickers durch. Emre Mal brachte Hof im Endspiel bereits in der dritten Spielminute in Führung. Die weiteren Treffer erzielten Yannick Frey (5.), Alper Bafra (7.), Maximilian Renk (8.) und Albert Edelmann (11.). „Ich bin richtig stolz, dass wir den Titel geholt haben – und das sogar noch ungeschlagen. Es war ein überragendes Turnier mit enorm spielstarken Mannschaften. Für meine Jungs war das ein riesen Highlight!“, erklärte Hof-Trainer Schaal nach dem Finalsieg. Das Spiel um Platz drei entschied der FC Königsbrunn gegen den FC Stern München mit 4:3 nach Sechsmeterschießen für sich. Nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

„Das war heute ein hochklassiges Turnier mit vielen spannenden Spielen. Am Ende hat sich die SpVgg Bayern Hof in meinen Augen verdient durchgesetzt. Mich macht es besonders stolz, dass es zwei Mannschaften aus BFV-Nachwuchsleistungszentren ins Finale geschafft haben. Das ist einmal mehr der Beweis, was für eine tolle Arbeit an unseren NLZs geleistet wird“, sagte Verbands-Jugendleiter Karl-Heinz Wilhelm: „Mein großer Dank geht auch an den Ausrichterverein TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf, der als Organisator für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat.“ Auch Oberfrankens Bezirksvorsitzender Thomas Unger und DFB-Stützpunktkoordinator Michael Urbansky ließen sich das Futsal-Spektakel in der Speichersdorfer Sportarena nicht entgehen.

Die Finalteilnehmer aus Hof und Würzburg dominierten bereits ihre jeweiligen Vorrundengruppen. Hof setzte sich in Gruppe A durch zwei Siege gegen den FC Eintracht Bamberg (6:0) und den FC Ergolding (1:0) sowie zwei Unentschieden gegen den ASV Neumarkt (1:1) und den FC Stern München mit acht Punkten als Erster durch. Gruppenzweiter wurde Stern München mit sechs Punkten. Die Kickers aus Würzburg verloren zwar ihr Auftaktspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth (0:1), holten sich in der Folge durch drei Siege gegen den FC Königsbrunn (1:0), den FC Augsburg (3:1) und die JFG 3 Schlösser-Eck (5:0) aber noch Platz eins in Gruppe B. Als Tabellenzweiter sicherte sich der FC Königsbrunn mit ebenfalls neun Zählern das Ticket fürs Halbfinale.

Das Endergebnis:

  1. SpVgg Bayern Hof
  2. FC Würzburger Kickers
  3. FC Königsbrunn
  4. FC Stern München
  5. SpVgg Greuther Fürth
  6. FC Ergolding
  7. FC Augsburg
  8. ASV Neumarkt
  9. FC Eintracht Bamberg
  10.  JFG 3 Schlösser-Eck
Fußball Hof Meisterschaften U17 Würzburger Kickers

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Offensivspieler Patrick Hofmann schließt sich den Kickers an Die Würzburger Kickers verstärken weiter ihre Offensive. Mit Patrick Hofmann, der bereits als Gastspieler beim Test in Karlburg für Aufmerksamkeit sorgte, wechselt nun ein erfahrener Flügelspieler vom 1. FC Schweinfurt 05 an den Dallenberg. Hofmann spielte in seiner Jugend für die JFG Würzburg Süd-West und den Würzburger FV. Bei den Blauen sammelte der 33-jährige reichlich 01.07.2025 Jermain Nischalke wechselt zu den Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers verstärken sich zur neuen Saison mit Angreifer Jermain Nischalke. Der 22-jährige Stürmer kommt von der SpVgg Bayreuth und erhält die Rückennummer 9. Der gebürtige Berliner durchlief in seiner Jugend die Nachwuchsabteilungen des Berliner SC, Hertha Zehlendorf, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden und Chemnitzer FC. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er 14.06.2025 Dominik Meisel verlängert Vertrag bei den Würzburger Kickers Identifikationsfigur bleibt an Bord Die Würzburger Kickers setzen weiterhin auf Kontinuität: Mittelfeldspieler Dominik Meisel verlängert seinen Vertrag beim FWK und geht damit in seine achte Saison im Profi-Kader am Dallenberg. Der 25-jährige gebürtige Kulmbacher ist somit neben Daniel Hägele der dienstälteste Spieler im Kader. Meisel, der 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg zu 06.06.2025 Ebrahim Farahnak bleibt den Würzburger Kickers treu Innenverteidiger Ebrahim Farahnak verlängert seinen Vertrag bei den Würzburger Kickers. Der 27-Jährige wechselte im Sommer 2024 von der VSG Altglienicke nach Würzburg und etablierte sich auf Anhieb als feste Größe in der Startelf. Bis zu seinem Knöchelbruch im November stand er in jeder Partie in der Startelf und überzeugte durch seine technische Stärke, Robustheit und