Fr., 08.07.2022 , 16:33 Uhr

Über ein Kilo Kokain an Bord - Autofahrer in Untersuchungshaft

Österreichischer PKW gerät ins Visier der Polizei

Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried hat am Mittwochnachmittag auf der A3 einen Pkw kontrolliert und dabei ein größere Menge Kokain sichergestellt. Gegen 13:30 Uhr geriet ein Pkw mit österreichischer Zulassung ins Visier einer uniformierten Streifenbesatzung der Verkehrspolizei. Die Beamten zogen das Fahrzeug, das in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs war, an der Anschlussstelle Kist aus dem Verkehr.

Offenbar keinen Wohnsitz in Deutschland

Bei der folgenden Kontrolle entdeckten sie in einem vermeintlich guten Versteck die rund 1,1 Kilogramm Kokain. Das Rauschgift wurde sichergestellt und der 37-jährige Fahrer vorläufig festgenommen. Der Beschuldigte, der aus Südosteuropa stammt, hat in Deutschland offenbar keinen Wohnsitz. Er wurde am Donnerstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der gegen den Mann die Untersuchungshaft wegen des dringenden Tatverdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge anordnete. Nach der Eröffnung des Haftbefehls wurde der 37-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

1 Kilo Kokain Ermittlungsrichter vorgeführt in Justizvollzugsanstalt eingeliefert Kontrolle Rauschgift Südosteuropäer Tatverdacht Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried

Das könnte Dich auch interessieren

28.11.2024 Ermittlungserfolg Kriminalpolizei Würzburg - 8 Personen nach Rauschgiftermittlungen in Haft Nach mehreren Monaten intensiver Ermittlungsarbeit im Rauschgiftbereich konnten die Kriminalpolizei Würzburg und die Staatsanwaltschaft Würzburg neun Personen festnehmen. Acht davon sitzen nun in Untersuchungshaft. Ermittlungen seit Februar bis September Die Ermittlungen, die von Februar bis September dieses Jahres stattfanden, wurden in enger Abstimmung zwischen der Kriminalpolizei Würzburg und der Staatsanwaltschaft Würzburg durchgeführt. Eine eigene Ermittlungskommission 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden