Do., 25.08.2022 , 08:41 Uhr

Überfall auf Goldtransporter bei Aktenzeichen XY – Warum wurde das Gold in einem Kleinwagen transportiert?

Täter weiterhin flüchtig

Der Überfall auf einen Goldtransporter in Alzenau im Landkreis Aschaffenburg schlägt noch immer hohe Wellen. Der Grund: Die Täter sind auch jetzt noch flüchtig. Deshalb war der Raubüberfall am gestrigen Mittwochabend auch Thema bei „Aktenzeichen XY“.

Täter als Polizisten getarnt

Am vergangenen Freitag hatten zwei bewaffnete Personen den Goldtransporter überfallen. Dabei fesselten die Täter die beiden Fahrer des Transporters und flüchteten mit ihrer Beute in einem schwarzen Jaguar, auf dem sogar ein Blaulicht angebracht war. Die Täter tarnten sich vollständig als Polizeibeamte und hielten den Goldtransporter mit einer Anhalte-Kelle auf.

Branchenverband kritisiert Transport-Unternehmen wegen des Kleinwagens

Gestern wurde bei „Aktenzeichen XY“ bekannt, dass der Jaguar XF – den die Täter während der Flucht in Brand steckten – im Juni bei Frankfurt gestohlen wurde. Einige Zeit später wurde das Auto wohl in Berlin geortet. Weiterhin stellt sich aber die Frage, warum das Gold in einem Kleinwagen transportiert wurde? Laut Polizei verfügt der Toyota Aygo über keinerlei Sicherheitsausstattung. Der Branchenverbrand kritisierte deshalb stark das Unternehmen, das den Goldtransport organisierte.

Aktenzeichen XY Alzenau Goldtransporter Kleinwagen Raubüberfall Täter Toyota Werttransporter

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 06.08.2025 Gasleitung bei Abrissarbeiten in Alzenau beschädigt – Feuerwehr verhindert größere Gefahr Bei Abrissarbeiten in der Rodenbacher Straße in Alzenau wurde am Dienstagnachmittag eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr Alzenau konnte den Gasaustritt schnell eindämmen und eine Gefahr für die Anwohner verhindern. Verletzt wurde niemand. Gefährlicher Zwischenfall bei Baggerarbeiten Am Dienstag (05.08.2025) kam es gegen 14:23 Uhr in der Rodenbacher Straße in Alzenau zu einem Zwischenfall: Bei Abrissarbeiten 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und