Di., 23.07.2024 , 17:57 Uhr

Foto: TV Mainfranken

Übernahmegespräche gescheitert – St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt muss wohl schließen

Das St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt steht offenbar vor dem Aus.

Klinik schließt voraussichtlich noch 2024

Wie die Klinik am Dienstag mitteilte, seien die Übernahmegespräche mit dem Bezirk Unterfranken gescheitert. Auch Gespräche mit möglichen anderen Trägen verliefen bisher erfolglos. Laut der Geschäftsführung des Krankenhauses sei eine Fortführung des Klinikbetriebes über 2024 hinaus nicht zu verantworten. Der bisherige Träger, die Kongregation der Schwestern des Erlösers, hatte bereits im letzten Jahr aus wirtschaftlichen Gründen ihren Rückzug angekündigt und sucht seither nach einem neuen Träger.

Ist die Krankenhausreform Schuld?

Für Geschäftsführer Martin Stapper reiht sich die dramatische Entwicklung von St. Josef ein, in die lange Liste der Krankenhäuser, die seit der Ankündigung der Krankenhausreform durch Gesundheitsminister Karl Lauterbach am 6. Dezember 2022 in ihrer Existenz bedroht sind oder bereits aufgegeben wurden. Um dieses Kliniksterben zu stoppen, sei ein rasches Soforthilfeprogramm der Bundesregierung notwendig, heißt es dazu in einer Mitteilung der Bundestagsabgeordneten Anja Weisgerber.

Mitarbeitende wurden bereits informiert

Die Leitung der Kongregation hatte heute unmittelbar nach der Entscheidung des Bezirkstags die Mitarbeitenden des Krankenhauses persönlich über die Situation informiert.

„Diesen Weg beschreiten zu müssen, erfüllt uns Erlöserschwestern mit Blick auf die Mitarbeitenden und auf den über 90-jahrigen Dienst an den Kranken mit Trauer und Schmerz“, so Generaloberin Schwester Monika Edinger.

Gerade im Hinblick auf die knapp 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Gesundheitsversorgung für die Region haben wir bis zuletzt gehofft, dass eine Lösung für das Haus gefunden wird, heißt es von Anja Weisgerber. Die Verantwortlichen in der Region Schweinfurt seien nun aufgerufen, Lösungen zu erarbeiten, wie die klinische Versorgung in Zukunft aussehen wird. Dabei müsse auch an die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Schweinfurt gedacht werden, die bislang einen großen Teil der Patientinnen und Patienten des Krankenhauses St. Josef ausmachten.

Breaking News Kongregation der Schwestern des Erlösers Krankenhaus Krankenhausreform Schließung Schweinfurt St. Josef Übernahme gescheitert

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Gute Nachrichten für Schweinfurt – St. Josef und Sana Kliniken kündigen Zusammenarbeit an Am Freitag, dem 31.01.2025, gab es erfreuliche Nachrichten aus Schweinfurt. Die Kongregation der Schwestern des Erlösers, Trägerin des Krankenhauses St. Josef, und die Sana Kliniken konnten sich im Rahmen eines Managementvertrages auf eine Zusammenarbeit einigen. Ziel der Partnerschaft Als Ziel wurde gesetzt, die langfristige medizinische Versorgung der Region im Rahmen eines Managementvertrags zu sichern und 21.11.2025 18-jähriger Jakub Michalik seit Wochen verschwunden - Polizei bittet Bevölkerung dringend um Hinweise Seit dem 30. Oktober wird der 18-jährige Jakub Michalik aus Schweinfurt vermisst. Trotz intensiver Suchmaßnahmen fehlt weiterhin jede Spur von dem jungen Mann. Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe. Jugendlicher seit Wochen verschwunden Jakub Michalik wurde zuletzt in der Nacht auf Donnerstag, den 30. Oktober 2025, gegen 3 Uhr von Bekannten in der 21.11.2025 5680 Unterschriften gegen neues Bussystem - Wann kommt der Bürgerentscheid in Schweinfurt? Ein Bürgerbegehren in Schweinfurt sorgt für Bewegung: Die Initiatoren der Initiative „Zurück zum alten Stadtbussystem“ haben der Stadtverwaltung am Montag tausende Unterschriften überreicht. Damit rückt ein möglicher Bürgerentscheid über die Zukunft des Stadtbusnetzes näher. Auch wenn noch nicht feststeht, wann es tatsächlich dazu kommen wird. 5680 gültige Stimmen aus dem Stadtgebiet gesammelt Nach Angaben der 18.11.2025 Selbstgebaute Teelichtheizung löst Feuerwehreinsatz aus Am Montagabend sorgte eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Schweinfuhrt zu einem Feuerwehreinsatz. Der Auslöser war eine selbstgebaute Teelichtheizung, mit der ein Mieter versuchte seine Wohnung zu beheizen. Rauchentwicklung sorgt für Feuerwehreinsatz Gegen 22:00 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Schweinfuhrt gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest,