Mo., 24.07.2017 , 17:47 Uhr

Übungstage in der Rhön-Kaserne – Mehr als 60 Feuerwehren testen den Ernstfall

Übung macht den Meister. Es ist eine alt bekannte Redewendung, die aber auch die Wahrheit widerspiegelt. Um den 115 Feuerwehren im Landkreis Bad Kissingen eine gute Ausbildung zu ermöglichen, findet daher alle zwei Jahre ein großes Übungswochenende statt. An diesem Großereignis nehmen neben den Wehren des Landkreises auch das Bayerische Rote Kreuz, die Bergwacht und Polizei, die Bundeswehr-Feuerwehr und das KVK teil. In der Rhön-Kaserne Wildflecken werden dabei zwei Tage lang reale Szenarien nachgestellt. Von Menschenrettung über Brandbekämpfung bis zur technischen Hilfeleistung.

Bad Kissingen Bayerisches Rotes Kreuz Bergwacht Bundeswehr Feuerwehr Kaserne Polizei Übungstage Wildflecken

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Zugmaschine mit Postsendungen komplett ausgebrannt – hoher Sachschaden und Folgeunfall Am Montagabend ist auf der A7 bei Schondra im Landkreis Bad Kissingen ein Lkw in Brand geraten. Der Fahrer blieb unverletzt, doch die Zugmaschine samt Ladung wurde völlig zerstört. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Kassel bis in die Morgenstunden gesperrt werden. Zugmaschine im Vollbrand Gegen 21:40 Uhr bemerkte der Fahrer eines mit Postsendungen beladenen Lkw 23.09.2024 Umfangreiche Ermittlungen führen zur Festnahme eines Tatverdächtigen - Mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel sichergestellt Gemeinsame umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bad Kissingen zusammen mit der Kriminalpolizei Schweinfurt führten zur Festnahme eines per Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Drogenhändlers. Durch die Polizei wurden mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel sichergestellt. Tatverdächtiger Festgenommen Bereits am vergangenen Dienstag wurde ein per Haftbefehl gesuchter Mann in einem Bad Kissinger Ortsteil festgenommen. Dem 27-Jährigen wird vorgeworfen, mit Drogen gehandelt 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 18.08.2025 Verkehrsunfall auf der A3 – BMW komplett zerstört Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Samstagabend auf der A3 bei Weibersbrunn ereignet. Ein BMW wurde dabei völlig zerstört, der Fahrer schwer verletzt. Unfallhergang Gegen 23:30 Uhr war der 36-jährige BMW-Fahrer in Richtung Würzburg unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Weibersbrunn verlor er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam