Mo., 02.06.2014 , 14:35 Uhr

Unfall: wegen Beinprothese in den Gegenverkehr geraten

RandersackerLkr – Am Sonntag kam es gegen 16.45 Uhr zwischen Randersacker und Würzburg zu einem Unfall mit drei Leichtverletzten.

Ein 72 jähriger Rentner der in Richtung Würzburg unterwegs war, verhedderte sich nach einem Überholvorgang aus unbekannter Ursache mit seiner Beinprothese in dem Behindertengerecht umgebauten Fußpedalen seines BMW. Vermutlich aufgrund einer Schreckreaktion geriet er dabei auf die Gegenfahrbahn.

Ein entgegen kommender Rover Fahrer wich gerade noch nach rechts aus und konnte so einen Frontalzusammenstoß vermeiden. Dennoch kam es zu einer seitlichen Berührung der beiden Fahrzeug. Der Rover Fahrer berührte mit seiner rechten vorderen Fahrzeugseite zusätzlich noch eine neben dem Fahrbahnrand befindliche Steinwand und überfuhr einen Leitpfosten.

Die beiden Fahrzeugführer, sowie die Mitfahrerin im Rover wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 14000 Euro. Die Bundesstraße war kurzzeitig aufgrund der Unfallaufnahme komplett gesperrt.

 

 

 

Beinprothese Blaulicht Mainfranken Gegenfahrbahn Polizei Würzburg Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Laster fährt in Militärfahrzeug - LKW-Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 bei Goldbach ist am Montagnachmittag ein LKW-Fahrer schwer verletzt worden. Fahrer wohl unachtsam Der 69-Jährige war gegen 13:30 Uhr in Richtung Würzburg unterwegs, als er vermutlich zu spät bemerkte, dass ein niederländischer Militärlaster vor ihm abbremsen musste. Der Kleinlaster prallte ins Heck des Militärfahrzeugs. Fahrer schwerverletzt Der Fahrer 05.05.2025 Nach schweren Transportschäden - Zirkus Barelli verlegt Premiere in Würzburg Aufgrund zweier schwerer Transportschäden, die der Zirkus Barelli auf dem Weg von Böblingen nach Würzburg erlitten hat, sehen sich die Verantwortlichen gezwungen, die Premiere ihres Gastspiels auf der Talavera um zwei Tage, also von Donnerstag dem 8. Mai auf Samstag den 10. Mai, zu verschieben. Alle bereits verteilten Freikarten und Gutscheine behalten ihre volle Gültigkeit 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit