Universität Würzburg und Staatlicher Weinkeller stellen mit einem Silvaner ersten gemeinsamen Wein des Jahres vor.
Mit einem Silvaner haben Julius-Maximilians-Universität (JMU) und der Staatliche Hofkeller den ersten „Uni Wein 2024“ vorgestellt. Der Wein soll vor allem durch seinem aromatischen und modernen Ausbau bestechen. Die Etiketten schmückt die historische alte Universität sowie die Neubaukirche.
Für Lese, Kelterung und Reifung des Weins ist Weingutsdirektor Thilo Heuft zuständig. Für ihn verkörpert der Wein „die Verbindung von akademischer Exzellenz mit einer jahrhundertealten fränkischen Tradition“. Heuft weiter: „Wir sind sehr stolz auf dieses gelungene Sammlerstück und wünschen allen ein genussvolles Erlebnis.“
Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass die Universität und die Würzburger Weinkultur zusammenfinden. Bereits im 16. Jahrhundert stiftete Fürstbischof Julius Echter der Uni umfangreiche Grundbesitztümer, darunter auch Weinberge und Weingärten. Obwohl die Güter der Hochschule im frühen 19. Jahrhundert abhanden kamen, bemüht sich die JMU seit Jahrzehnten um Universitätsweine. Der letzte wurde 2018 präsentiert.