Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg startet in das Wintersemester – und mit ihr insgesamt 27.092 Studierende, 3.236 davon sind Studienanfänger. Diese Zahl wird bis zum Stichtag Anfang Dezember aber wahrscheinlich noch wachsen. Der Frauenanteil unter den Studierenden liegt bei rund 61% und ist damit im Vergleich zum Vorjahr (59,6%) leicht angestiegen. Genau wie im vergangenen Jahr haben sich gut 8% ausländische Studierende an der Uni Würzburg eingeschrieben.
Universitätspräsident Paul Pauli freut sich auf ein Semester, in dem wieder viel Präsenzlehre möglich sein soll. Gleichzeitig sollen jedoch innovative digitale Formate, die in den vergangenen Semestern entwickelt und optimiert wurden, beibehalten werden. Je nach den fachlichen Anforderungen können die Dozentinnen und Dozenten in den meisten Kursen das Lehrformat selbst wählen. Bei einer Inzidenz über 35 gilt bei Präsenzveranstaltungen in geschlossenen Räumen die 3G-Regel. Die Universität geht derzeit von einer Impfquote von rund 90% unter den Studierenden aus.
Traditionell beliebt ist und bleibt auch in diesem Semester das Lehramtstudium mit insgesamt 6.424 Studierenden. Zum Wintersemester gibt es aber auch drei neue Studiengänge an der JMU: Philosophie und Etik, Informatik und Nachhaltigkeit sowie Pädagogik bei Sehbeeinträchtigung.