Do., 27.02.2025 , 11:31 Uhr

Uniklinik freut sich über Spende - 11.600 Euro aus der Gaming-Szene

Würzburger Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ erhält Spende von „Letsplay4Charity“ und „Gaming gegen Krebs“

Saftige Spende für Krebspatienten

Am gestriegen Mittwoch überreichten Dennis Henson, Vorsitzender des Vereins „Letsplay4Charity“, und Marco Saeed, Initiator der Community „Gaming gegen Kreb“ symbolische Spendenschecks in Höhe von 10.000 und 1.600 Euro. Das der Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ das Geld gut gebrauchen kann, betonte Vereinsvorsitzende Gabriele Nelkenstock. „Die 10.000 Euro nehmen wir für die Finanzierung und den Unterhalt unserer Angehörigenwohnungen, während die 1.600 Euro in das Projekt Kleeblatt fließen werden.“, so Nelkenstock.

Das Wohnungsangebot richtet sich an Patienten und Angehörige die aus größerer Entfernung nach Würzburg kommen, um sich therapieren zu lassen. Denn „gerade bei längeren Krankenhausaufenthalten, wie sie bei manchen Krebstherapien leider erforderlich sind, kann die Begleitung von Angehörigen spürbar zum seelischen Wohlbefinden und zur Genesung beitragen“, weiß Prof. Dr. Martin Kortüm, Oberarzt an der Medizinischen Klinik II des Uniklinikums.

Das Projekt Kleeblatt unterstützt Familien, bei denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist und soll durch gezielte Begleitung der Eltern die mentale Gesundheit der Kinder verbessern.

Spenden unter anderem über Twitch-Kanäle eingespielt

„Letsplay4Charity“ hat seine Spenden über unterschiedliche Twitch-Kanäle und beim Salzburger Gaming- und eSports-Festivals vor Ort gesammlt. „Gaming gegen Kreb“ dagegen konnte in Zusammenhang mit einem einmonatigem Charity-Event über ein Spendenportal Spenden generieren.

Krebs Spendenaktion Uniklinikum Würzburg Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Erfreuliche Focus-Klinikliste 2025 für Würzburg – Uniklinikum bayernweit auf Platz 4 Laut der Focus-Klinikliste 2025 welche kürzlich entschieden ist, gehört das Uniklinikum Würzburg zur Spitzengruppe in Deutschland und ist sogar auf Platz 4 bayernweit. Würzburger Uniklinikum in Spitzengruppe Im Oktober erschien dieses Jahr die Klinikliste 2025 des Nachrichtmagazins Focus. Erfreulich war das Ergebnis vor allem für das Uniklinikum Würzburg, es landet auf Platz 20 der deutschlandweit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28.