Anderthalb Wochen ist es her, dass die Universität Würzburg nach drei Online-Semestern wieder in die Präsenzlehre gestartet ist – und bereits jetzt kam es zu mehreren positiv-getesteten Studierenden bei Veranstaltungen in der juristischen Fakultät. Laut der Pressestelle der Universität soll es sich hierbei aber um nachträglich positiv getestete Studierende handeln. Die Infektionen sollen auf vorangegangene Clubbesuche zurückzuführen sein. Somit soll es bislang keine Ausbruchsstelle innerhalb der Universität Würzburg geben.
Der Lehrstuhlinhaber der juristischen Fakultät, Professor Buchwitz, soll die Studierenden aus diesem Anlass dazu aufgefordert haben, sich im Interesse aller Studierenden freiwillig testen zu lassen – mit oder ohne vollständiger Impfung.
Noch bis einschließlich 30. November können die Studierenden der Uni Würzburg die Teststationen am Hubland und am Studentenhaus nutzen, um sich kostenlos auf eine Corona-Infektion testen zu lassen.