Do., 28.10.2021 , 13:04 Uhr

Universität Würzburg - Corona-Ansteckungen bei Jura-Vorlesung?

Infektionen auf Clubbesuche zurückzuführen

Anderthalb Wochen ist es her, dass die Universität Würzburg nach drei Online-Semestern wieder in die Präsenzlehre gestartet ist – und bereits jetzt kam es zu mehreren positiv-getesteten Studierenden bei Veranstaltungen in der juristischen Fakultät. Laut der Pressestelle der Universität soll es sich hierbei aber um nachträglich positiv getestete Studierende handeln. Die Infektionen sollen auf vorangegangene Clubbesuche zurückzuführen sein. Somit soll es bislang keine Ausbruchsstelle innerhalb der Universität Würzburg geben.

Lehrstuhlinhaber ruft zur freiwilligen Testung auf

Der Lehrstuhlinhaber der juristischen Fakultät, Professor Buchwitz, soll die Studierenden aus diesem Anlass dazu aufgefordert haben, sich im Interesse aller Studierenden freiwillig testen zu lassen – mit oder ohne vollständiger Impfung.

Kostenfreie Corona-Tests für Studierende

Noch bis einschließlich 30. November können die Studierenden der Uni Würzburg die Teststationen am Hubland und am Studentenhaus nutzen, um sich kostenlos auf eine Corona-Infektion testen zu lassen.

Ausbruch Club Clubbesuch Corona Corona-Test Infektion Jura Juristische Fakultät Semester Tests uni Uni Würzburg Universität vorlesung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 25.02.2025 "Uni Wein 2024" vorgestellt - Gemeinschaftsprojekt von Universität und Staatlichem Hofkeller Universität Würzburg und Staatlicher Weinkeller stellen mit einem Silvaner ersten gemeinsamen Wein des Jahres vor. Begehrte Sammler-Edition ab sofort erhältlich Mit einem Silvaner haben Julius-Maximilians-Universität (JMU) und der Staatliche Hofkeller den ersten „Uni Wein 2024“ vorgestellt. Der Wein soll vor allem durch seinem aromatischen und modernen Ausbau bestechen. Die Etiketten schmückt die historische alte Universität 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am