Di., 14.04.2020 , 16:50 Uhr

Universitätsklinikum Würzburg - Versorgung von dringlichen Fällen und Notfällen ist gesichert

Seit mehreren Wochen werden am Universitätsklinikum Würzburg in größerem Umfang Patienten mit COVID-19 Infektionen  behandelt. Um weitere Kapazitäten für COVID 19-Patienten vorzuhalten, ist die nicht notfallmäßige oder anderweitig dringende Patientenbehandlung eingeschränkt. Dringliche Operationen und Eingriffe werden weiterhin durchgeführt, so das Universitätsklinikum in einer Pressemitteilung. Die Versorgung von Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen (auch die, die nicht mit COVID-19 verbunden sind) ist weiterhin gesichert ist. Um die Sicherheit aller Patienten zu gewährleisten, hat das UKW umfassende Vorkehrungen getroffen.

Patienten, die sich wegen ihrer Erkrankung in dauerhafter Behandlung des UKW befinden, werden gebeten, mit der für sie zuständigen Klinik zur Abstimmung der Behandlung Kontakt zu halten. Patienten, die akut Symptome aufweisen, die mit einer schwerwiegenden Erkrankung zusammenhängen könnten, werden dringend gebeten, mit ihrem Hausarzt und/oder direkt mit dem Notarzt Kontakt aufzunehmen und sich gegebenenfalls in die Klinik zu begeben.

Uniklinik Universitätsklinikum Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Erfreuliche Focus-Klinikliste 2025 für Würzburg – Uniklinikum bayernweit auf Platz 4 Laut der Focus-Klinikliste 2025 welche kürzlich entschieden ist, gehört das Uniklinikum Würzburg zur Spitzengruppe in Deutschland und ist sogar auf Platz 4 bayernweit. Würzburger Uniklinikum in Spitzengruppe Im Oktober erschien dieses Jahr die Klinikliste 2025 des Nachrichtmagazins Focus. Erfreulich war das Ergebnis vor allem für das Uniklinikum Würzburg, es landet auf Platz 20 der deutschlandweit 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern