Di., 14.04.2020 , 16:50 Uhr

Universitätsklinikum Würzburg - Versorgung von dringlichen Fällen und Notfällen ist gesichert

Seit mehreren Wochen werden am Universitätsklinikum Würzburg in größerem Umfang Patienten mit COVID-19 Infektionen  behandelt. Um weitere Kapazitäten für COVID 19-Patienten vorzuhalten, ist die nicht notfallmäßige oder anderweitig dringende Patientenbehandlung eingeschränkt. Dringliche Operationen und Eingriffe werden weiterhin durchgeführt, so das Universitätsklinikum in einer Pressemitteilung. Die Versorgung von Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen (auch die, die nicht mit COVID-19 verbunden sind) ist weiterhin gesichert ist. Um die Sicherheit aller Patienten zu gewährleisten, hat das UKW umfassende Vorkehrungen getroffen.

Patienten, die sich wegen ihrer Erkrankung in dauerhafter Behandlung des UKW befinden, werden gebeten, mit der für sie zuständigen Klinik zur Abstimmung der Behandlung Kontakt zu halten. Patienten, die akut Symptome aufweisen, die mit einer schwerwiegenden Erkrankung zusammenhängen könnten, werden dringend gebeten, mit ihrem Hausarzt und/oder direkt mit dem Notarzt Kontakt aufzunehmen und sich gegebenenfalls in die Klinik zu begeben.

Uniklinik Universitätsklinikum Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Erfreuliche Focus-Klinikliste 2025 für Würzburg – Uniklinikum bayernweit auf Platz 4 Laut der Focus-Klinikliste 2025 welche kürzlich entschieden ist, gehört das Uniklinikum Würzburg zur Spitzengruppe in Deutschland und ist sogar auf Platz 4 bayernweit. Würzburger Uniklinikum in Spitzengruppe Im Oktober erschien dieses Jahr die Klinikliste 2025 des Nachrichtmagazins Focus. Erfreulich war das Ergebnis vor allem für das Uniklinikum Würzburg, es landet auf Platz 20 der deutschlandweit 22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell