Mo., 24.10.2016 , 11:36 Uhr

Unter Drogeneinfluss gefahren - von Autobahnpolizei gestoppt

KLEINLANGHEIM, LKR. KITZINGEN; THEILHEIM, LKR. WÜRZBURG. Am Samstag und Sonntag haben Beamte der VPI Würzburg-Biebelried auf der A 3 mehrere Rauschgiftdelikte geahndet. Sie stellten Betäubungsmittel sicher und zogen einen Autofahrer aus dem Verkehr, der augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand.

In der Nacht zum Samstag kontrollierten die Polizisten kurz nach Mitternacht in der Rastanlage Haidt-Süd einen VW Passat und dessen Insassen. Bei der Durchsuchung des Reisegepäcks fanden sie im Rucksack eines 34-jährigen Mitfahrers einige Rauschgiftutensilien sowie eine Dose, die mit Marihuana gefüllt war und in einer Tasche des vier Jahre jüngeren Beifahrers ein Tütchen mit etwas Cannabiskraut. Insgesamt fielen den Beamten rund 15 Gramm Betäubungsmittel in die Hände.

Am Sonntagnachmittag stoppten Autobahnpolizisten gegen 17:45 Uhr bei Theilheim einen Ford. Auf die Frage der Beamten nach illegalen Substanzen, händigte der 24-jährige Fahrer aus Mittelfranken den Beamten ein Tütchen mit einigen Gramm Marihuana aus. Außerdem bemerkten die Polizisten bei ihm drogentypische Auffälligkeiten. Ein Test verlief positiv. Eine Blutentnahme folgte und die Beamten ordneten eine Zwangspause von mehreren Stunden an.

Gegen die drei Männer wird nun wegen Drogenbesitzes, gegen den 24-Jährigen zusätzlich wegen des Verdachts einer Fahrt unter Drogeneinwirkung ermittelt.

 

Drogeneinfluss Kitzingen Kleinlangheim

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell