Do., 11.11.2021 , 08:29 Uhr

Unterfranken - Notruf 112 nicht erreichbar

+++ UPDATE: Die Störung ist wieder behoben +++

Am Donnerstagmorgen kam es im Bereich Unterfranken zu einer Störung im Telefonnetz, weshalb die Notrufnummer 112 aktuell nicht erreichbar war.

Bei Notfällen

In dringenden Fällen sollen sich die Bürger an ihre regionalen Leitstellen wenden:

Bereich Mainfranken Würzburg: 0931/19222

Bereich Main-Rhön Schweinfurt: 09721/19222

Bereich Bayerischer Untermain Aschaffenburg: 06021/19222

Großräumiger Ausfall

Offenbar handelt es sich aber um einen größeren Ausfall, da auch die angrenzenden Leitstellen betroffen sind. An einer Fehlerbehebung wird derzeit schnellstmöglich gearbeitet.

Die Notrufnummer 110 ist nach bisherigen Erkenntnissen hiervon nicht bislang betroffen.

112 Ausfall Festnetz Leistelle Notruf Polizei Störung Telefon Unterfranken Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 02.07.2025 Nach Messerattacke in Mellrichstadt - 21-Jähriger gesteht gezielte Tat aus „innerem Drang“ Nach der tödlichen Messerattacke in einem Stromversorgungsunternehmen in Mellrichstadt hat der 21-jährige Tatverdächtige laut Staatsanwaltschaft ein Geständnis abgelegt. Er habe die Tat gezielt geplant und sich das Opfer bewusst ausgesucht. Hintergrund sei eine psychische Erkrankung. Der Mann wurde inzwischen in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Gezielte Tat mit Klappmesser Der 21-jährige Industriemechaniker gab bei seiner polizeilichen