Mi., 28.09.2022 , 11:26 Uhr

Unterkünfte für Asylsuchende – Landkreis Aschaffenburg sucht Räumlichkeiten

Der Landkreis Aschaffenburg meldet weiterhin Bedarf an Räumlichkeiten für Asylsuchende an. Von ganz klein bis ganz groß wird alles gesucht.

Unterkünfte für zehn bis fünfzig Personen

Gesucht werden Räumlichkeiten im Landkreis Aschaffenburg, die sich als Unterkünfte für Asylsuchende eignen. Gemeint sind sowohl Objekte mit mehr als 50 Plätzen zur langfristigen Anmietung als Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Unterfranken als auch Objekte mit rund zehn bis 30 Plätzen zur Anmietung als dezentrale Unterkunft des Landratsamtes.

Hallen und leerstehende Hotels geeignet

In Betracht kommen nicht nur größere Wohnungen oder Wohnhäuser, sondern beispielsweise auch Firmengebäude oder ehemalige Hotels und Pensionen, erklärt das Aschaffenburger Landratsamt in einer Mitteilung.

Wer derartige Räumlichkeiten zur Verfügung hat, kann diese an unterkunftsakquise@Lra-ab.bayern.de melden. Rückfragen können unter der Telefonnummer 06021/394-665 besprochen werden.

Private Mietwohnungen gesucht

Außerdem werden weiterhin auch Mietwohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht. Das privatrechtliche Mietverhältnis wird direkt zwischen Vermietern und Mietern geschlossen. Solange die Mieter über keine eigenen Einkünfte verfügen, kann die angemessene Miete durch das Jobcenter Landkreis Aschaffenburg festgesetzt und bezahlt werden, abhängig von Wohnort und untergebrachter Familiengröße.

Wohnungsangebote können an ukrainehilfe@Lra-ab.bayern.de oder unter der Telefonnummer 06021/394-665 dem Landratsamt gemeldet werden.

Asylsuchende Firmengebäude Geflüchtete Gemeinschaftsunterkunft Hilfe Hotels Landkreis Aschaffenburg Mietwohnung Pensionen Räumlichkeiten Ukraine Unterkünfte Wohnung Wohnung gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der 20.05.2025 Schwerer Unfall in Wenigumstadt - Radfahrerin frontal erfasst Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fahrrad ist am Montagnachmittag in Großostheim-Wenigumstadt eine 44-jährige Frau schwer verletzt worden. Auch der Autofahrer kam ins Krankenhaus. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen. Unfall kurz nach Ortseingang Der Unfall ereignete sich gegen 15 Uhr auf der Hauptstraße in Wenigumstadt, als ein 69-jähriger Mann mit seinem Opel 19.05.2025 Tragischer Verkehrsunfall bei Dammbach - Motorradfahrer stirbt noch vor Ort Ein tragischer Verkehrsunfall bei Dammbach im Landkreis Aschaffenburg hat am Sonntagnachmittag einem 57-jährigen Motorradfahrer das Leben gekostet. Der Mann war Teil einer Motorradgruppe, als es auf der Staatsstraße 2317 bei Rohrbrunn zum Zusammenstoß mit einem Auto kam. Unfall in Kurve: Motorrad prallt in Toyota Gegen 16.30 Uhr war eine Gruppe von vier Motorrädern auf der 15.05.2025 Unfall in Sommerkahl - Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt Sommerkahl – Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Mittwochabend gegen 22 Uhr in Sommerkahl (Landkreis Aschaffenburg). Ein 16-jähriger Motorradfahrer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Zusammenstoß beim Auffahren auf die Frankenstraße Nach ersten Erkenntnissen wollte der Jugendliche mit seinem Leichtkraftrad von einer Seitenstraße auf die Frankenstraße einbiegen. Dabei übersah er offenbar einen in Richtung Ortsausgang fahrenden