Der Landkreis Aschaffenburg meldet weiterhin Bedarf an Räumlichkeiten für Asylsuchende an. Von ganz klein bis ganz groß wird alles gesucht.
Gesucht werden Räumlichkeiten im Landkreis Aschaffenburg, die sich als Unterkünfte für Asylsuchende eignen. Gemeint sind sowohl Objekte mit mehr als 50 Plätzen zur langfristigen Anmietung als Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Unterfranken als auch Objekte mit rund zehn bis 30 Plätzen zur Anmietung als dezentrale Unterkunft des Landratsamtes.
In Betracht kommen nicht nur größere Wohnungen oder Wohnhäuser, sondern beispielsweise auch Firmengebäude oder ehemalige Hotels und Pensionen, erklärt das Aschaffenburger Landratsamt in einer Mitteilung.
Wer derartige Räumlichkeiten zur Verfügung hat, kann diese an unterkunftsakquise@Lra-ab.bayern.de melden. Rückfragen können unter der Telefonnummer 06021/394-665 besprochen werden.
Außerdem werden weiterhin auch Mietwohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht. Das privatrechtliche Mietverhältnis wird direkt zwischen Vermietern und Mietern geschlossen. Solange die Mieter über keine eigenen Einkünfte verfügen, kann die angemessene Miete durch das Jobcenter Landkreis Aschaffenburg festgesetzt und bezahlt werden, abhängig von Wohnort und untergebrachter Familiengröße.
Wohnungsangebote können an ukrainehilfe@Lra-ab.bayern.de oder unter der Telefonnummer 06021/394-665 dem Landratsamt gemeldet werden.