Mi., 28.09.2022 , 11:26 Uhr

Unterkünfte für Asylsuchende – Landkreis Aschaffenburg sucht Räumlichkeiten

Der Landkreis Aschaffenburg meldet weiterhin Bedarf an Räumlichkeiten für Asylsuchende an. Von ganz klein bis ganz groß wird alles gesucht.

Unterkünfte für zehn bis fünfzig Personen

Gesucht werden Räumlichkeiten im Landkreis Aschaffenburg, die sich als Unterkünfte für Asylsuchende eignen. Gemeint sind sowohl Objekte mit mehr als 50 Plätzen zur langfristigen Anmietung als Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Unterfranken als auch Objekte mit rund zehn bis 30 Plätzen zur Anmietung als dezentrale Unterkunft des Landratsamtes.

Hallen und leerstehende Hotels geeignet

In Betracht kommen nicht nur größere Wohnungen oder Wohnhäuser, sondern beispielsweise auch Firmengebäude oder ehemalige Hotels und Pensionen, erklärt das Aschaffenburger Landratsamt in einer Mitteilung.

Wer derartige Räumlichkeiten zur Verfügung hat, kann diese an unterkunftsakquise@Lra-ab.bayern.de melden. Rückfragen können unter der Telefonnummer 06021/394-665 besprochen werden.

Private Mietwohnungen gesucht

Außerdem werden weiterhin auch Mietwohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht. Das privatrechtliche Mietverhältnis wird direkt zwischen Vermietern und Mietern geschlossen. Solange die Mieter über keine eigenen Einkünfte verfügen, kann die angemessene Miete durch das Jobcenter Landkreis Aschaffenburg festgesetzt und bezahlt werden, abhängig von Wohnort und untergebrachter Familiengröße.

Wohnungsangebote können an ukrainehilfe@Lra-ab.bayern.de oder unter der Telefonnummer 06021/394-665 dem Landratsamt gemeldet werden.

Asylsuchende Firmengebäude Geflüchtete Gemeinschaftsunterkunft Hilfe Hotels Landkreis Aschaffenburg Mietwohnung Pensionen Räumlichkeiten Ukraine Unterkünfte Wohnung Wohnung gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnesstudio vorerst nicht nutzbar In Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Brand in einem Gewerbegebäude. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen, jedoch ist ein im Gebäude befindliches Fitnessstudio bis auf weiteres nicht mehr benutzbar. Starke Rauchentwicklung in Gewerbegebäude Gegen 21 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Alzenau zu einem Brand 17.09.2025 Unfall mit mehreren Fahrzeugen - Vier Verletzte bei Kollision auf der A3 bei Bessenbach Auf der A3 bei Bessenbach war es am Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt. Die Fahrbahn war während der Bergungsarbeiten zwischenzeitlich gänzlich gesperrt. Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall Am Dienstagnachmittag kam es auf der A3 bei Bessenbach, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Verkehrsunfall. Ein VW-Fahrer 15.09.2025 Sportboot steht senkrecht – Sportbootschleuse Kleinostheim nach Unfall vorerst nicht benutzbar Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall an der Sportbootschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg. Ein Sportboot setzte auf einem Betonsockel auf und steht nun senkrecht in der Schleuse. Bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen sind wird der Sportbootverkehr über die große Schleusenkammer abgewickelt. Sportboot steht senkrecht in Schleuse Bei der Sportschleuse in Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg 26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der