Fr., 26.08.2022 , 08:35 Uhr

Unwetterwarnung für Freitag – Diesmal auch Unterfranken betroffen?

Gewitter mit geringer Zuggeschwindigkeit

Wird diesmal auch Unterfranken betroffen sein? Der Deutsche Wetterdienst warnt am Freitag für Teile Bayerns vor schweren Gewittern. Bereits ab Freitagvormittag können sich örtlich starke Unwetter entwickeln. Das Brisante dabei: Weil die Gewitter mit einer geringen Zuggeschwindigkeit vorbeiziehen, könnten die Unwetter noch heftiger als gewohnt ausfallen, so der Deutsche Wetterdienst.

Böen und Hagel

Des Weiteren muss mit stürmischen Böen und Hagel gerechnet werden. Zwar scheint in Teilen Frankens am Freitagmorgen noch die Sonne, gegen Mittag soll es dann aber zuziehen. Am Bayerischen Untermain können tagsüber noch Temperaturen von heißen 32 Grad erreicht werden, aber auch hier ziehen spätestens am Nachmittag die ersten großen Wolken auf.

Deutscher Wetterdienst Donner DWD Gewitter Hagel Hitze Regen Sturm Trockenheit Unterfranken Unwetter Windböen

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen 07.01.2025 Bundestagswahlen 2025 – Das müssen Sie wissen Nachdem die Ampelkoalition Anfang November auseinandergebrochen war und Olaf Scholz Mitte Dezember die Vertrauensfrage gestellt hatte, kommt es am 23. Februar zu Neuwahlen. Was jetzt Wichtiges zu beachten ist, erfahren Sie hier. Bis wann muss die Wahlbenachrichtigung angekommen sein? Laut der Bundeswahlleiterin müssen Wähler und Wählerinnen bis spätestens am 21. Tag vor der Wahl über