Mi., 19.07.2017 , 19:21 Uhr

Urteil: Ermäßigte Geldstrafe für Unfallverursacherin

Das Amtsgericht Würzburg hat heute Mittag eine 33-Jährige aus dem Landkreis Würzburg wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt. Im Oktober vergangenen Jahres hatte sie einen schweren Unfall auf der Staatsstraße 2300 bei Margetshöchheim verursacht, an dessen Folgen ein 10 Monate altes Mädchen gestorben ist. Sie muss eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 25 Euro, insgesamt 3.000 Euro, zahlen. Mit dem Einspruch gegen einen früheren Strafbefehl hat sie eine Ermäßigung von insgesamt 1.800 Euro erreicht. Mit dem Einspruch wollte die 33-Jährige eigentlich auch den Schuldspruch anfechten. Ihr Pflichtverteidiger sah keine Fahrlässigkeit gegeben. Der Richter wiedersprach dem und wies darauf hin, dass die Schuldfrage in einem weiteren Prozess mit Sachverständigen, Zeugen und den Eltern des getöteten Kindes geklärt werden müsste. Bei dem Unfall im vergangenen Oktober wurden außerdem das Schweizer Paar, die Unfallfahrerin selbst sowie die vier Kinder, die im Unfallwagen saßen, unterschiedlich schwer verletzt. Knapp 100 Rettungskräfte waren an der Unfallstelle im Einsatz.

Amtsgericht Würzburg Geldstrafe Gericht Prozess Unfall Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 19.05.2025 Laster fährt in Militärfahrzeug - LKW-Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 bei Goldbach ist am Montagnachmittag ein LKW-Fahrer schwer verletzt worden. Fahrer wohl unachtsam Der 69-Jährige war gegen 13:30 Uhr in Richtung Würzburg unterwegs, als er vermutlich zu spät bemerkte, dass ein niederländischer Militärlaster vor ihm abbremsen musste. Der Kleinlaster prallte ins Heck des Militärfahrzeugs. Fahrer schwerverletzt Der Fahrer 05.05.2025 Nach schweren Transportschäden - Zirkus Barelli verlegt Premiere in Würzburg Aufgrund zweier schwerer Transportschäden, die der Zirkus Barelli auf dem Weg von Böblingen nach Würzburg erlitten hat, sehen sich die Verantwortlichen gezwungen, die Premiere ihres Gastspiels auf der Talavera um zwei Tage, also von Donnerstag dem 8. Mai auf Samstag den 10. Mai, zu verschieben. Alle bereits verteilten Freikarten und Gutscheine behalten ihre volle Gültigkeit 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit