Mi., 23.10.2019 , 12:47 Uhr

Urteil im Eisenheim Prozess

Vor dem Amtsgericht Würzburg müssen sich seit gestern (Dienstag, 22.10) 4 Männer verantworten. Ihnen wird vorgeworfen Schuld am Tod einer 20 Jährigen zu sein. Nun ist das Urteil da: 5000 Euro Geldstrafe für gemeinnützige Initiativen für den Hauptangeklagten, den Fahrer. Er sei wegen der 2,9 Promille schuldunfähig gewesen. Verurteilt wurde er wegen fahrlässigen Vollrauschs. Die drei Beifahrer haben Geldstrafen zwischen 1000 und 2000 Euro verhängt bekommen.

Im April 2017 soll ein heute 20 jähriger nach dem Besuch eines Weinfestes mit 2,9 Promille die junge Frau angefahren haben. Anstatt zu helfen soll er sie am Unfallort zwischen Kaltenhausen und Untereisenheim im Landkreis Würzburg liegen gelassen haben. Sie verstarb wenige Tage danach in einer Klinik. Bei dem Unfall gab es zudem mehrere Zeugen: zum einen den Freund der Getöteten, der hinter seiner Freundin gelaufen war und unverletzt geblieben ist. Zum anderen sollen im Unfallauto drei Beifahrer gewesen sein, die genau wie der Fahrer keine erste Hilfe geleistet hatten.

Alkohol am Steuer Amtsgericht Eisenheim Prozess Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt